Weihnachtliche Gedichte

Vom Christkind – Anna Ritter Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wißen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack … Weiterlesen

Pionierinnen der Frauenbewegung

Frauen in der Politik Im Onlinemodul des Demokratiezentrums Pionierinnen der Frauenbewegung – Frauen in der Politik werden Frauen portraitiert, die sich für die Rechte der Frauen und deren Umsetzung in der Politik engagiert haben und / oder die „gläserne Decke“ durchstoßen haben, also jeweils die erste Inhaberin eines politischen Amtes waren, das bis dahin nur … Weiterlesen

„Familia 2008“

Preis für journalistische Leistungen im Interesse der Familien Eingereicht werden können journalistische Arbeiten, die sich mit Fragen und Problemen der Familien befassen und im Jahr 2007 in einem österreichischen Medium erschienen sind bzw. gesendet wurden. Vergeben werden ein Hauptpreis mit 3.000 Euro sowie zwei Förderungspreise mit je 1.000 Euro. Familie im Sinn der Ausschreibung beschreibt … Weiterlesen

Baobab

Empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher Der Kinderbuchfonds Baobab empfiehlt ausgewählte Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und Materialien für den Unterricht, die Einblicke in fremde Welten ermöglichen und Menschen aus andern Gesellschaften und Kulturräumen mit Respekt begegnen. Als Symbol dient uns der eindrückliche Baobab. In vielen Dörfern Afrikas steht der von Legenden umrankte Affenbrotbaum im Zentrum. In seinem … Weiterlesen

Dichtung und Krankheit

Ein Befund. Über das Medizinische in der Literatur VI. Ein Literarischer Abend – Präsentiert vom Verein Artelier. Moderation: DANIELA BEUREN Es lesen FRANZOBEL und JULYA RABINOWICH Mit Interventionen der GRAUENFRUPPE (DANIELA BEUREN, KARIN SEIDNER, MARTINA SINOWATZ) DATUM: Samstag, 8.12. 2007 EINLASS: 19.30 Uhr ORT: Praxisgemeinschaft Dr. Veit Macke 1130 Wien, Hietzinger Hauptstr. 34 B/2 Eintritt … Weiterlesen