„KLONK! Streifzug durch Literaturwelten für Kinder und Erwachsene“

Ausstellungseröffnung am 08.05.07 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Linz, StifterHaus, Adalbert-Stifter-Platz 1, 19.30 Uhr. Ausstellungsdauer: 9. Mai bis 9. Oktober 2007 Öffnungszeiten: täglich, außer Montag 10.00 bis 15.00 Uhr und nach Voranmeldung für Gruppen Das Projekt versteht sich nicht nur als Ausstellung zum Thema Kinderliteratur, sondern will auch Werk- und Erfahrungsraum sein zum spielerischen Umgang … Weiterlesen

Informationsverbund Deutschschweiz

Der Informationsverbund Deutschschweiz (IDS) umfasst über 400 Bibliotheken aus der ganzen Deutschschweiz. Zusätzlich sind über das Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen der Schweiz (NEBIS) weitere Bibliotheken aus der französischen und italienischen Schweiz dem IDS ebenfalls angeschlossen. Via Recherchenblog

Die Rückeroberung der Stammtische

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt – Werkstatt Wien In Zusammenarbeit mit der Grazer Autorenversammlung Im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen Leopoldstadt 2007 Stammtische sind in den vergangenen Jahren durch die Politik in Verruf geraten. Sie – vollkommen unschuldig an der politischen Entwicklung – wären „schuld“, dass rechtsextreme Parteien mit ihren Parolen „die Oberhohheit über die Stammtische“ erobert … Weiterlesen

DAISY – das Hörbuch zum Blättern

Was es mit den DAISY-Büchern auf sich hat, erklärt Dr. Thomas Kahlisch: Das DAISY-Format wurde von den Blindenbüchereien der Welt entwickelt. Man kann mit diesen Büchern auch blättern und stöbern, also genauso wie ein Sehender. Wie Sie in dem Buch blättern, so kann ich mir aus meinem Hörbuch Kapitel heraussuchen. Der Artikel „Daisy – das … Weiterlesen

Podiumsdiskussion – Moral in der Wirtchaft, Politik und Demokratie

Dienstag, 8. Mai, 19 Uhr, im Republikanischer Club:

Moral in der Wirtchaft, Politik und Demokratie
Anlässlich der Neuerscheinung des Buches von Nico Stehr „Die Moralisierung der Märkte. Eine Gesellschaftstheorie“, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 2007, laden die Buchhandlung KOLISCH und der Rep. Club zu einer Podiumsdiskussion mit dem Autor Nico STEHR, Stephan SCHULMEISTER, Prof. Kurt ROTHSCHILD, Karin KÜBLBÖCK, Moderation: Peter BETTELHEIM

Weiterlesen

Heute schon ein Buch gehört?

Die HörBibliothek Mariahilf in Graz ist die erste und bisher einzige öffentliche Bibliothek Österreichs, die ausschließlich Hörbücher anbietet. Von klassischer Literatur über Krimis bis hin zu Sachbüchern und Biografien kann in der Hörbibliothek alles ausgeliehen werden. Darüber hinaus sind auch Kinder- und Jugendliteratur, sowie fremdsprachige Hörbücher im Bestand der Biliothek. Insgesamt werden über 1600 Kassetten … Weiterlesen