Frauenfilmtage 2007 „FrauenWelten“

Am 8.3.2007 beginnen die FrauenFilmTage 2007 „FrauenWelten“ in Wien. Eine Woche lang – bis 15.3.2007 rund um den Internationalen Frauentag – internationale Filme über, mit und von Frauen. Und auch 2007 ist wieder das Filmcasino Spielstätte und Treffpunkt aller Filmbegeisterten. Im Programm finden Sie Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme. Beispielswseise SI.SI. KLOCKER mit „DIE FRAU, DIE … Weiterlesen

Das Schweizerische Literaturarchiv

Der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt vermachte 1989 testamentarisch seinen literarischen Nachlass der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er verband seine Schenkung mit der Bedingung, dass ein Schweizerisches Literaturarchiv gegründet werde. Das SLA sammelt in den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch Dokumente sowie Materialien zu Literatur, die einen Bezug zur Schweiz hat, und zwar mit einem Schwerpunkt im … Weiterlesen

Hurentaxi – Aus dem Leben der Callgirls

Viele weiterführende Infos zum Thema Sexarbeit / Prostitution gibt es im „Duftenden Doppelpunkt“ im Beitrag „Prostitution – Sexarbeit – Menschenhandel“ Fünf Monate lang hat der Schriftsteller Martin Auer bei einer der größten Wiener Callgirl-Agenturen als Fahrer gearbeitet und aufgeschrieben, was er dabei erlebt hat und was ihm die Mädchen während der Fahrt von einem Kunden … Weiterlesen

ALEX – historische österreichische Gesetzblätter

ALEX ist der digitale Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek für Gesetze. Hier kann in historischen österreichischen Rechts- und Gesetzestexten online geblättert, gelesen und auch gesucht werden. Die geltende Rechtslage wird vom Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes abgedeckt.

Ida Pfeiffer

Szenische Lesung – Eine Biedermeierdame auf Weltreise Als Jugendliche in die Rolle eines anständigen Mädchens gezwungen und als junge Frau verheiratet mit einem Anwalt, zieht sie ihre beiden Söhne allein groß, um mit 45 Jahren Weltreisende zu werden. Sie lernt autodidakt das Präparieren von Tieren und Pflanzen und wird von Humboldt geschätzt. Ihre Reiseberichte erfreuen … Weiterlesen

Mein erstes Mal … mit EMMA.

RADIO STIMME – DIE SENDUNG DER INITIATIVE MINDERHEITEN Donnerstag, 1. März 2007 um 13.00 Uhr, Orange 94.0 / Wien. Mein erstes Mal… mit EMMA. Eine feministische Zeitschrift wird 30. Die erste EMMA erscheint am 26. Januar 1977 und gilt seit der ersten Ausgabe als eine der bekanntesten feministischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Aufgrund ihrer polarisierenden … Weiterlesen