Marlene Streeruwitz

Wiener Stadtgespräche mit Marlene Streeruwitz. Die „Wiener Stadtgespräche“ gehen in die dritte Runde. Nach Jean Ziegler und Peter Sloterdijk ist nunmehr die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz Gast bei Peter Huemer. Dienstag, 24. Oktober 2006 um 19 Uhr Bildungszentrum der AK Wien Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien. Peter Huemer im Gespräch mit Marlene Streeruwitz „Eine Bestandsaufnahme neoliberaler … Weiterlesen

Gender-Abteilung in der Bibliothek der Donau-Universität Krems eröffnet

Mit einer „Gender-Abteilung“ erweitert die Donau-Universität Krems ihre Bibliothek. Benützerinnen und Benützer finden hier ab sofort eine Sammlung von Sachbüchern und wissenschaftlicher Literatur rund um Fragen der Geschlechter-Perspektive.

Von Gender-Studies in Sozial-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften, Technik oder Medizin über Gender-Mainstreaming, Diversity-Management, Frauen und Männer bis hin zur Elternschaft reichen die Themen des neuen Literaturangebots in der Kremser Universitätsbibliothek.

Aus diesem Anlass lädt THEANO ein zum Zuhören, Schmökern und Netzwerken!

Montag, 2. Oktober 2006
Beginn: 18:00 Uhr
Donau-Universität Krems
Universitätsbibliothek, Erdgeschoß
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Weiterlesen

Texte aus der Arbeitswelt

Promedia-Autor Rolf Schwendter liest in der Walzengravieranstalt Guntramsdorf. Samstag, 30. September 2006, 19.30 Uhr Museum Walzengravieranstalt, 2353 Guntramsdorf, Steinfeldgasse 4 Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater: Texte aus der Arbeitswelt. Mitwirkende: Eva Fillipp, Werner Grüner, Franz Hütterer, Ottwald John, Hahnrei Wolf Käfer, Erich Makomaski, Uli Makomaski, Helmut Rizy, Rolf Schwendter (VA), Fritz Steppat. Texte von: … Weiterlesen

Text trifft Bild

Eine etwas andere Vernissage sowie Präsentation der gleichnamigen Broschüre im Rahmen der 10-Jahresfeier der VHS Landstraße. Die TeilnehmerInnen der sinnlich-kreativen Schreibwerkstatt „Vom Duft des Doppelpunktes“ und die AkteurInnen des „Porträtzeichenkurses“ treffen aufeinander. Bitte Neugierde und Interesse für ungewöhnliche Sachen mitbringen! Mittwoch, 13. September 2006, 19.00 Uhr Volkshochschule Landstraße Hainburgerstraße 29, 1030 Wien

Lesekreis im Nachbarschaftszentrum, 1060 Wien

Pro Termin (1x im Monat) wird ein Buch besprochen. Bei Interesse können Sie sich das jeweilige Buch vorher im Nachbarschaftszentrum gratis ausborgen. Termin für 2006: 26. September: Thomas Bernhard, Ein Kind 31. Oktober, 28. November, 18. Dezember, jeweils um 9 Uhr. Martin Oberbauer Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 6 – Gumpendorf 1060 Wien, Bürgerspitalgasse 4-6 Telefon: 01/597 … Weiterlesen

Wissenschaftskompass für Wien

Sie finden auf den Seiten des Wissenschaftskompass neben einer Reihe von redaktionellen Artikeln eine große Zahl an Terminen zu wissenschaftlichen, kulturellen und politischen Veranstaltungen. Neben der Web-Version erscheint der Wissenschaftskompass für Wien auch dreimal jährlich in gedruckter Form (Jänner-März, April-September, Oktober-Dezember).

Eine Ausstellung zum siebzigsten Todestag von Karl Kraus

„Karl Kraus: Die Sprache – frühe und späte Aspekte“ 13. Juni bis 13. September 2006 Am gestrigen 70. Todestag von Karl Kraus wurde in Literaturhaus Wien eine Ausstellung zum Gedenken an Karl Kraus eröffnet. Die Ausstellung zeigt Zeitschriften, Bücher und Handschriften aus dem Besitz der Dokumentationsstelle zu folgende Themen: frühe Schriften von Kraus (1892 bis … Weiterlesen