Thomas Mann
Die Fischer-Verlage präsentieren ein Informationsportal zu Thomas Mann im Netz. Gefunden via ats20.de.
Infos aus Literatur und Wissenschaft
Die Fischer-Verlage präsentieren ein Informationsportal zu Thomas Mann im Netz. Gefunden via ats20.de.
Ein Portal für junge AutorInnen mit Textwerkstatt, Textkritik, Schreibtipps, Links und Schreibwettbewerben.
Wikipedia – Chinesische Literatur. Chinese Text Initiative: A project at the University of Virginia Library devoted to presenting Chinese texts of classical literature for the WEB users, some texts include English translations. Gedichte von Mao Tse-tung. Biobibliographische Notiz – Gao Xingjian.
Google stellt in Kooperation mit der American Library Association eine Auswahl von Büchern vor, die in Bibliotheken und Schulen der USA sowie auch in öffentliche Einrichtungen anderer Länder nicht erhältlich sind, beziehungsweise zeitweise nicht erhältlich waren. Seit 25 Jahren begehen Büchereien und Bibliotheken die „Banned Books Week“ und weisen in deren Rahmen darauf hin, dass … Weiterlesen
Der fünfte Schreibwettbewerb der deutschsprachigen Wikipedia findet im September 2006 statt. Abgesehen von der Möglichkeit sich mit einem eigenen Beitrag noch schnell einzubringen, gibt es eine ganze Reihe von vielversprechenden Artikeln zum nachlesen.
Franz Kafka – „Ein Traum“, „Ein Hungerkünstler“, „Ein Brudermord“ und „Vor dem Gesetz“ als kostenlose Hörbücher zum Download austrian literature online – Der Hungerkünstler. Franz Kafka konkret. Deutsche Kafka Gesellschaft – Linkliste
Exilarchiv – Hermynia zur Mühlen „Österreichische Exil-Literatur seit 1933“ beschäftigt sich mit Emigration und Exil im 20. Jahrhundert – als eine der zentralen Lebens- und Schreiberfahrungen für österreichische Schriftsteller/innen. Im Rahmen des Projektes finden Sie in der „Rubrik Porträts“ Informationen zum Werk von Hermynia zur Mühlen.
Die Frauenforscherin, das kommentierte Vorlesungsverzeichnis zu gender- und frauenspezifischen Lehrveranstaltungen an der Universität Wien. Die Frauenforscherin erscheint zu Beginn jedes Semesters.