Lyriklinks

Gedichtepool – eine Anthologie von Gedichten aller Epochen und vieler Kulturen. Die Spur der Lyrik im Infonetz – PoetInnen aller Zeiten, Veranstaltungen,Wettbewerbe und vieles mehr. Lyrikwelt – News – AutorInnen, Gedichte, Rezensionen, Termine, Wettbewerbe. Lyrikline – ein Lyriknetzwerk mit multimedialem Erlebnischarakter (Text, Bild, Ton). Ausgewählte Lyrik deutschsprachiger Dichterinnen. Die Deutsche Gedichtebibliothek – Deutsche Sprachkunst aus … Weiterlesen

Rainer Maria Rilke

Internationale Rilke Gesellschaft – viele Infos zur Person und Werk Rilkes. Auf der Site Rilke.de finden Sie auf der Startseite in einem Eintrag vom November 2004 ein Rilke-Quiz. Sie erfahren beispielsweise wieviel eine Erstausgabe von Rilkes erstem Gedichtband kostet oder durch welchen Vers Marlene Dietrich ihre Liebe für Rilkes Poesie entdeckte.

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands

Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands hat seine 2005 eröffnete Dauerausstellung ins Internet gestellt. Die Website bietet eine Fülle von Informationen über den Nationalsozialismus. Themen sind etwa die Vorgeschichte des Nationalsozialismus, Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit sowie über die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nach 1945. Holocaust-Opfer oder auch Opfer der Gestapo können namentlich abgerufen werden. Die … Weiterlesen

Karl Valentin

Karl Valentin wurde am 4. Juni 1882 in München geboren. Der Schauspieler und Kabarettist, der fast immer zusammen mit Lisl Karlstadt auftrat, gilt mit seinen grotesken Wortspielen und seiner pointierten Zeitkritik als Vorläufer des modernen absurden Theaters. Valentin starb am 9. Februar 1948 in seinem Geburtsort. Karl Valentin – Kabarettist, Komiker, Filmproduzent. Karl Valentin – … Weiterlesen

AG Friedensforschung

Auf der Site der AG Friedensforschung finden Sie eine umfangreiche Sammlung wichtiger politischer Dokumente, eine Literaturliste und vieles mehr. Sie können beispielsweise die Rede des Präsidenten der Republik Venezuela, Hugo Chavez Frías, bei der 60. Generalversammlung der UNO, New York nachlesen oder einen Ausschnitt der umstrittenen Regensburger Vorlesung von Papst Benedikt XVI. lesen. Übertragen aus … Weiterlesen