Literarischer Adventkalender 2013/13

KLABUND: DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE Wir sind die drei Weisen aus dem Morgenland, Die Sonne, die hat uns so schwarz gebrannt. Unsere Haut ist schwarz, unsere Seel ist klar, Doch unser Hemd ist besch… ganz und gar. Kyrieeleis. Der erste, der trägt eine lederne Hos‘, Der zweite ist gar am A… bloß, Der dritte hat … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/12

JOACHIM RINGELNATZ: SCHENKEN Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, Was in dir wohnt An Meinung, Geschmack und Humor. So daß die eigene Freude zuvor Dich reichlich belohnt. Schenke groß oder klein Aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, Sei dein Gewissen rein. Schenke mit Geist, ohne List. Sei eingedenk Daß dein Geschenk Du … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/11

PAULA DEHMEL: WEIHNACHTSSCHNEE Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf, Es riecht nach Weihnachtstorten; Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd Und bäckt die feinsten Sorten. Ihr Kinder, sperrt die Augen auf, Sonst nehmt den Operngucker: Die große Himmelsbüchse, seht, Tut Ruprecht ganz voll Zucker. Er streut – die Kuchen sind schon voll – Er streut – na, … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/10

ERICH MÜHSAM: WEIHNACHTEN Nun ist das Fest der Weihenacht, das Fest, das alle glücklich macht, wo sich mit reichen Festgeschenken Mann, Weib und Greis und Kind bedenken, wo aller Hader wird vergessen beim Christbaum und beim Karpfenessen; und Groß und Klein und Arm und Reich, an diesem Tag ist alles gleich. So steht’s in vielerlei … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/09

GOTTFRIED KELLER: CHRISTMARKT VOR DEM BERLINER SCHLOSS Welch lustiger Wald um das hohe Schloß hat sich zusammengefunden, ein grünes, bewegliches Nadelgehölz, von keiner Wurzel gebunden! Anstatt der warmen Sonne scheint das Rauschgold durch die Wipfel; hier zurückt man Kuchen, dort brät man Wurst, das Rüchlein zieht an die Gipfel. Es ist ein fröhliches Leben im … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/4

KLABUND: BÜRGERLICHES WEIHNACHTSIDYLL Was bringt der Weihnachtsmann Emilien? Ein Strauß von Rosmarin und Lilien. Sie geht so fleißig auf den Strich. O Tochter Zions, freue dich! Doch sieh, was wird sie bleich wie Flieder? Vom Himmel hoch, da komm ich nieder. Die Mutter wandelt wie im Traum. O Tannebaum! O Tannebaum! O Kind, was hast … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/3

JOACHIM RINGELNATZ: VORFREUDE AUF WEIHNACHTEN Ein Kind — von einem Schiefertafel-Schwämmchen Umhüpft — rennt froh durch mein Gemüt. Bald ist es Weihnacht! — Wenn der Christbaum blüht, Dann blüht er Flämmchen. Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt Uns mild. — Es werden Lieder, Düfte fächeln. — Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch … Weiterlesen