Analogien in unseren Ausdrucksformen
Donnerstag, 8. November 2007 um 18:00 Uhr
im Großen Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Infos aus Literatur und Wissenschaft
Analogien in unseren Ausdrucksformen
Donnerstag, 8. November 2007 um 18:00 Uhr
im Großen Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Ein AutorInnentreffpunkt Datum: 08.11.2007 Zeit: 19 Uhr Ort: Reinberg (Chesterfield-Raum) in 1090 Wien, Kolingasse 7 Beitrag: ein eigener Text Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei, bitte pünktlich erscheinen! Der Link zum Texthobel – Werkstatt für Texttechnik.
mit dem Autor Winfried Wolf
Innsbruck: Dienstag, 23. Oktober 2007, Beginn: 19.30 Uhr, Ort: Nord-Süd-Bibliothek (Leopoldstraße 3, 6020 Innsbruck)
Wien: Mittwoch, 24. Oktober 2007, Beginn: 19 Uhr, Zentralbücherei Wien, Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Linz: Donnerstag, 25. Oktober 2007, Beginn: 19 Uhr, Ernst-Koref-Heim (Prunerstraße 3a, 4020 Linz, Nähe Musikschule)
Eine Lesung: Viesing – eine Dorfgeschichte / ein paar literarische Polaroids aus einem Leben
Donnerstag, 18. Oktober 2007, Beginn 21 Uhr
B.I.B. im Club International, Payerg.14, 1160 Wien
Tel. 408 72 61 (beim Yppenplatz-Brunnenmarkt)
Am Samstag, den 20.10 2007 findet eine Lesung mit dem Titel „Sinnlichkeit“ statt. Ort: Cafe Ephata, Garbergasse 14, 1060 Wien Uhrzeit: 19.30 Uhr Die sinnlichen LeserInnen sind: Sonja Bogdan, Wolfgang Dorner, Monika Giller, Andrea Holzinger, Riki Köberl, Veronika Schnablegger, Hannah Sideris. Der Eintritt ist frei.
Brot bereiten, brotlos sein Texte von Hans Werner Sokop und Anton Mantler, es lesen die Autoren, u. a. eigens für diesen Abend Geschriebenes. 18. Oktober 2007, 17 Uhr 30 Bäckerei Notz Neustiftg. 23, 1070 Wien Tel.: 01/52 43 558 Hans Werner Sokop: Jg. 1942, Dr. jur., OSR i. R., anerkannter Dante-Übersetzer, schreibt u. a. seit … Weiterlesen
Phantastische Sagenreise durch Wien mit Gerald Grassl Für Kinder von 5 bis 95 Jahren 26. Oktober 2007, 12.30 – 17 Uhr Beim Kinderfest Am Himmel (1190 Wien) Sagen sind sagenhaft, neigen zu Übertreibungen, haben nur wenig mit „historischer Wahrheit“ zu tun. Und doch: Sie machen neugierig auf die Geschichte der Stadt, des Bezirkes, der Straße, … Weiterlesen
„Was tun, wenn der neue Feminismus neoliberal ist? Betrachtungen an einem lebendigen Stück passiver Revolution“ 11. Oktober 2007 , 18.30 Uhr im Großen Festsaal der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien. Vortrag von Frigga Haug, Soziologin: Feminismus hat derzeit Konjunktur – sowohl als Prügel wie als Geprügelter. Um zu begreifen, wie der Geist des Feminismus … Weiterlesen