Lyrikabend im Literaturhaus Mattersburg

Gedichte von Eleonora Schulmeister, Michael Hess und David Stifter Sinnlich, unkonventionell und schön antiquiert – so sind die Gedichte der drei burgenländischen LyrikerInnen, die am im Literaturhaus Mattersburg zu hören sind. Eleonora Schulmeister spricht in ihren verzaubernden Gedichten Erotik und Körperlichkeit an. Die Dialektgedichte und Sprachspiele von Michael Hess wirken alltäglich, folgen dabei dem Witz … Weiterlesen

Verleihung des Theodor Kramer Preises

Der diesjährige Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil geht an die Lyrikerin Ilana Shmueli und den Erzähler Josef Burg. Es lesen: Ilana Shmueli und Felix Mitterer für Josef Burg. Wann: 15.05.2009 um 19:00 Wo: Minoritenkirche Stein, 3504 Krems-Stein VeranstaltrInnen: Theodor Kramer Gesellschaft und ULNÖ Siehe auch den Beitrag „Bücherverbrennung – Exilliteratur“ … Weiterlesen

Buchpräsentation – Streifzüge durch Venetien

Susanne Schaber, Weit hinten lacht die Ewigkeit. Streifzüge durch Venetien. Picus Lesereisen Es liest die Autorin Wann: Mittwoch, 22. April 2009, 19.00 Uhr Wo: Italienisches Kulturinstitut, Palais Sternberg, Ungargasse 43, 1030 Wien Zum Buch: Weit über die Lagunenstadt hinaus führt Susanne Schabers Reise durch Venetien. Sie durchquert die norditalienische Region vom Mittelmeer bis zu den … Weiterlesen

Wasservisionen – Wassertexte – Ölbilder

Vernissage mit Ölbildern von Traute Molik-Riemer (unter anderem Organisatorin des Tagebuchtages). Lesung mit Wassertexten von Christl Greller. Am 16. April 2009 um 18.30 Uhr im Nationalparkhaus-lobAU, 1220 Wien, Dechantweg 8. Die BesucherInnen erwarten neben den kreativen Genüssen auch ein kleines Bio-Buffet und ein Büchertisch. Um Anmeldung wird gebeten unter 01/4000-49495

Der Hungerkünstler – Roman von Georg Elterlein

Der Picus Verlag lädt zu einer Präsentation des Romans „Der Hungerkünstler“ von Georg Elterlein.

Es liest der Autor

Wann: Dienstag, 14. April 2009, 19.30 Uhr
Wo: KULTurgasthaus Vorstadt, Herbststraße 37, 1160 Wien

Zum Buch:
Andreas, ehemaliger Tennisprofi, ist eben neunzehn geworden. Er wurde gerade erst aus der psychiatrischen Anstalt entlassen, und er hat fest vor, zu verhungern.

Weiterlesen

Eugen Bartmer – „Ein später Privatier“

„Ein später Privatier“ lautet der Titel von Eugen Bartmers Buch, das Herbst 2008 im M E L Kunsthandel erschienen ist. Wortgewaltig und eindrucksvoll liest der Autor persönlich am Freitag, 3. April 2009 um 19.30 Uhr. Wo? In Lhotzkys Literaturbuffet, Rotensterngasse 2 (Ecke Taborstraße 28), 1020 Wien. Hören Sie sich das an! Wer schon vorher Eugen … Weiterlesen

Alfred Hirschenberger

Buchpräsentation Alfred Hirschenberger: Die Welt, ein System von Annahmen. Eine lustvolle Hinterfragung des Systems „Kapitalismus“. trafo Wissenschaftsverlag. Wann: 8. April 2009 / 19 Uhr Wo: Rotpunkt – 1050, Reinprechtsdorferstraße 6 „Es ist nicht zu überhören, täglich berichtet die Presse: Riesengewinne der Konzerne, enorme Abfindungen für gekündigte Manager, Nahversorgung schwindet, Betriebe wandern ab, Teuerungswelle.“ So Alfred … Weiterlesen