Andersentag 2010

Internationalen Tag der Kinder- und Jugendliteratur Der Geburtstag von Hans Christian Andersen am 2. April 1805 wurde von der UNESCO zum „Internationalen Tag der Kinder- und Jugendliteratur“ erklärt. Am 24. März 2010 findet zum Auftakt des Andersentags 2010 in Wien das Lesefest in der Hauptbücherei am Gürtel statt. Österreichische Website zum Andersentag Arbeitsgemeinschaft „Welttag des … Weiterlesen

Der Literat und der Tierschützer

Die Zunahme von staatlicher Überwachung und Repression auch in Österreich haben den Promedia Verlag veranlaßt, ein Gespräch zwischen zwei sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten zu organisieren, die sich beide auf ihre Weise mit dem Thema auseinandergestetzt haben – Ilija Trojanow und Martin Balluch. Einleitend liest Marius Gabriel aus den Werken der Gesprächspartner. Moderation Hannes Hofbauer. Wo: Literaturhaus … Weiterlesen

Pauline Viardot – Diva Compositrice Muse

Pauline Viardot – Soiree lecture/Leseabend Pauline Viardot war eine bedeutende Künstlerin des 19. Jahrhunderts. Sie war Sängerin, Komponistin und Muse, Freundin und Vertraute von George Sand, Frédéric Chopin, Iwan Turgenjew, Hector Berlioz, Clara Schumann… und vielen anderen. An diesem Abend macht Sie Francophonia mit dieser interessanten Frau bekannt. Es werden Briefe vorgelesen, literarische und musikalische … Weiterlesen

Paulus Hochgatterer liest aus „Das Matratzenhaus“

Wer Auszügen aus dem neuen Buch des Autors und Kinder- und Jugendpsychiaters sozusagen im O-Ton lauschen möchte, hat am 25. März 2010, 19.00 Uhr Gelegenheit dazu. Veranstaltet wird der Abend von Bücher Hikade Leobersdorf. Veranstaltungsort: Vinothek bel Vino, Hauptstr. 30-32, 2544 Leobersdorf Eintritt: 5.- Euro Weitere Informationen: Bücher Hikade , Tel.: 02256/65824, E-Mail

Raus aus der Sackgasse

Und weiter geht’s mit den Wegen, die aus der Sackgasse hinausführen – im Rahmen einer weiteren Präsentation des Buches „Raus aus der Sackgasse -Bürgerinitiativen und Bürgerbeteiligung in Wien“; gemeinsam mit „Aktion 21 – Pro Bürgerbeteiligung“ (Herausgeberin des Buches) und Anneliese Rohrer (Verfasserin des Vorwortes) am Dienstag, den 9. März 2010 um 19.00 Uhr. Wo: Buchhandlung … Weiterlesen

Text and the City: Riesenskandal und Tierschmutz bei der Lesebühne in Linz

Horrende Hintergrundinfos – original verfasst von der Mitverantwortlichen Frau Minkasia – über die Tombola des Schreckens. Und so begab es sich, dass jüngst die Kunde von Edith Klingers höchstpersönlichem Epiphanierens viel Volk anzog. Es strömte in Scharen in das beliebte Ausflugslokal „Zum Rothen Krebsen“, um dort der strengen ehemaligen Tier-Mensch-Verkupplerin zu harren. Übel wurde aber … Weiterlesen

Lebensgeschichten burgenländischer Roma

MRI HISTORIJA – Präsentation der Zeitzeugen-Dokumentation (Broschüren/DVDs) des ROMA-SERVICE

15 Roma aus dem ganzen Burgenland erzählen 80 Jahre Geschichte aus persönlicher Sicht – von der Zwischenkriegszeit bis heute.
15 Roma andar o cilo Burgenland pedar 80 berscha historija phukan, sar on la diken – andar i maschkarhabureskeri cajt dschi adi.

Wann: 03.02.2010 um 19.00
Wo: Veranstaltungssaal der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Hasnerplatz 12, 8010 Graz

Eine Veranstaltung von Akademie Graz, Roma-Service und [spi:k], in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Der Verein Roma-Service ist auch auf Twitter mit vielen interessanten Kurzmeldungen vertreten: http://twitter.com/dROMaBlog

Viele weiterführende Infos sind im Beitrag „Roma“ im „Duftenden Doppelpunkt zu finden.

Weiterlesen

Lesung in Gedenken an Eugenie Kain

Der Globus Verlag und die Autorinnenlesung Linkes Wort laden ein: Wir retten ein System! – Präsentation der Anthologie 2009. Lesung in Gedenken an Eugenie Kain mit: Ruth Aspöck, Judith Gruber-Rizy, Elfriede Haslehner, Eva Jancak, Ursula Knoll, Hilde Langthaler, Carina Nekolny, Lale Rodgarkia-Dara, Hilde Schmölzer, Simone Schönett. Wann: 30. Jänner 2010, 17 bis 19 Uhr Wo: … Weiterlesen