Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Disputiererei Brüno und ich reden im Moment nix miteinander. Mein französischer Katerfreund und ich hatten vorgestern eine heftige Meinungsverschiedenheit. Brüno behauptete, es gäbe mehr deutschsprachige Redewendungen mit Katzen als mit Hunden. „Lächerlich!“, antwortete ich und legte los: „Vor die Hunde gehen. Setz da mal Katze ein. Wie klingt das denn?“ „Ist … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Richard III „Sofort spuckst du das aus!“, tobt Hauskaspar I. Zwetschke versucht noch, ein paar Teile hinunterzuwürgen, während ich mit meinem Anteil im Unterholz verschwinde. Wenn mich nicht alles täuscht, ist dieser Teil ein Lendenwirbel. Genau gesagt der dritte Lendenwirbel von … Tja, von wem mag dieser Rest an Rückgrat wohl … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Strategie – Teil 3 Wir würden hier ein bisschen schnuppern, dort ein wenig hintapsen. Wir würden die Kästchen ein paar Mal umkreisen und so tun, als müssten wir alles genau untersuchen. Dabei würden wir hie und da einen fragenden Blick auf die beiden werfen. Zwetschke würde ein bisschen an der Schnur … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Strategie – Teil 2 Wir wollten keine Spielverderberinnen sein. Aber eines Tages meinte Zwetschke, sie habe nun genug davon, für ein paar schnoddrige Keksis im Unterholz herumzukriechen – und ignorierte die Versteckaktionen der Hauskaspars. Eine weise Entscheidung, der ich mich anschloss. Und einige Zeit später gaben die Hauskaspars es auf, uns … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Strategie – Teil 1 Ob ich nicht auch einmal über etwas anderes als Fressi-Fressi schreiben könne, fragten mich die Hauskaspars. Im Prinzip ja, antwortete ich. Ich sei ein cleverer Wuff und könne doch mal was über meine persönlichen Erfahrungen mit Spielzeug zur Förderung der Intelligenz von Hunden schreiben. Das sei ein … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Gefriertolerant Es gibt Lebewesen, die sind gefriertolerant. Gletscherflöhe zum Beispiel. Oder bestimmte Gallmücken. Oder Hauskaspar I. Gletscherflöhe fühlen sich bei Temperaturen zwischen -10 und -15 Grad wohl. Gallmücken leben fröhlich bis zu -50 Grad. Das Wohlbefinden von Hauskaspar I liegt irgendwo dazwischen. Im Wetterbericht wurden für die kommenden Tage eisige Temperaturen … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Unerreichbar Es ist im Übrigen so, dass auch den Hauskaspars hin und wieder ein Fehler passiert, hohe Küchenregale und verschlossene Kühlschranktüren hin oder her. (In meinem Umfeld gibt es Hunde, die behaupten, sie könnten durch Hypnose verschlossene Kühlschranktüren dazu bringen, sich zu öffnen. Zwetschke machte kürzlich einen Versuch. Minutenlang starrte sie … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Anneaux pastels „Ich hoffe, es ist für jeden etwas dabei.“ So stand es im Brief einer lieben Bekannten, der ihren Weihnachtsleckereien beigelegt war; so und nicht anders. Sie hatte nicht geschrieben: „Verwahrt die kulinarischen Schätze sicher vor Brilli und Zwetschke.“ Aber was taten die beiden Hauskaspars? Sie nahmen das Glas Gänseleberpastete … Weiterlesen