Ein Hund ein Wort
Anneaux pastels
„Ich hoffe, es ist für jeden etwas dabei.“ So stand es im Brief einer lieben Bekannten, der ihren Weihnachtsleckereien beigelegt war; so und nicht anders. Sie hatte nicht geschrieben: „Verwahrt die kulinarischen Schätze sicher vor Brilli und Zwetschke.“
Aber was taten die beiden Hauskaspars? Sie nahmen das Glas Gänseleberpastete und das Glas Weichselmarmelade aus der Geschenkschachtel, machten „Ah!“ und „Oh“, öffneten den Deckel, schnupperten an der Pastete, schnupperten an der Marmelade, verschlossen die Gläser wieder und stellten sie in den Kühlschrank. „Garantiert unerreichbar!“, lachten sie. Es folgten „Haha“ und „Ausgetrickst.“
Dann nahmen sie das Sackerl mit den Weihnachtskeksen für Zweibeiner aus der Schachtel, öffneten den Verschluss, kosteten drei, vier Stück, machten das Sackerl wieder zu und platzierten es im Küchenregal – ganz oben! „Da kommen sie nie ran!“ „Give me five!“ Gelächter, siegesgewisse Posen.
So ging es minutenlang. Wunderbare Dinge wurden aus dem Paket gezaubert. Aber was taten die beiden? Sogar die in Lorbeerblätter gewickelten Thymiansträußchen wurden von ihnen bestaunt und danach an einem für uns unerreichbaren Ort verstaut.
„ … für jeden etwas dabei.“ Es war offensichtlich: Die zwei wollten uns nichts von den Köstlichkeiten abgeben.
Plötzlich! Drei Hundeköpfe! Ein Setter, ein Retriever und ein Collie, abgebildet auf einer Packung, die Hauskaspar I mit großem Getöse aus dem Geschenkkarton fischte. In dieser Packung waren sie: anneaux pastels. Knusperringerl in hellgrün, hellgelb, crème und rosa. Wir bekamen je ein (in Ziffern: 1!) Stück. Dann wanderten die anneaux – genau: an einen hundesicheren Ort.
Ein herzliches Wuff,
Ihre Brilli Paralia