Zukunft des Buches

Wird das gedruckte Buch in den kommenden Jahrzehnten zum Nischenprodukt werden? Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“) sucht Antworten. Michael Krüger: Zukunft des Buches Gottfried Honnefelder und Claudia Paul: Medienwechsel – Verlegen in digitalen Zeiten Joachim Güntner: Der Buchmarkt im Strudel des Digitalen Michael Roesler-Graichen: Copyright und … Weiterlesen

DIE BIBLIOTHEK UNGELESENER BÜCHER

zu Gast in der AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften Die 1. Veranstaltung in einer Reihe von insgesamt 6 Abenden findet im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ am 21.10. 2009 in den Räumlichkeiten der AK Bibliothek statt. Lesen und Handarbeiten im Zirkel ab 17.00 / Thema: Streik Einführung in die Bibliothek ungelesener Bücher von Julius Deutschbauer … Weiterlesen

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ geht vom 19. bis 25. Oktober 2009 in die vierte Runde. In dieser Woche finden in den Bibliotheken Österreichs eine große Zahl von Veranstaltungen statt: Lesungen, Literaturwanderungen, Vorlesestunden, Bilderbuchkinos, Lesenächte, Literatur-Cafés. Auch die Österreich-Bibliotheken im Ausland beteiligten sich an der Aktion.

Rüdiger Wischenbart

Festvortrag Der 30. Österreichische Bibliothekartag ist erst seit wenigen Tagen Geschichte und der zu diesem Anlaß gehaltene Festvortrag des Literaturwissenschaftlers und Journalisten Rüdiger Wischenbart kann bereits online nachgelesen werden. Rüdiger Wischenbart: Drei Variationen auf Jorge Luis Borges zum österreichischen Bibliothekartag 2009. Die Site von Rüdiger Wischenbart im Netz Via VÖB-Blog

AK BIBLIOTHEK WIEN FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN

Der geheime Garten oder Eine grüne Augenweide im Lesesaal der AK Bibliothek Wien Mitten im Häusermeer, das das AK-Gebäude umgibt, liegt ein grünes Juwel, quasi ein geheimer Garten. War vor dem Umbau der AK nur ein Blick aus dem Lesesaal der AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften möglich, kann nun nach dem Umbau das Grün auch … Weiterlesen

Literaturliste Lobbyarbeit

Der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) hat in diesem Jahr das Thema „Lobbyarbeit für Bibliotheken“ zum Schwerpunktthema gewählt. In diesem Zusammenhang steht der interessierten Öffentlichkeit eine Literaturliste zur Verfügung. Via OPL-Arbeitskreis Berlin-Brandenburg