Literaturquiz – Thema „Literatur der Arbeitswelt“

Anlässlich der Publikation „ihrer“ Anthologie laden Sie die „rote Lilo“ und der „Wolfsmann“ ein, an einem kleinen Literaturquiz teilzunehmen. Unter den TeilnehmerInnen, die die folgenden fünf Fragen richtig beantworten, werden am 16. Mai 2008 drei Exemplare der Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ im „Kombipack“ mit je einem Buchpaketen verlost.

Antworten bitte an: info@petra-oellinger.at

Wir wünschen viel Vergnügen beim Knacken der folgenden Rätselnüsse. Falls sich eine Nuss als zu hart erweisen sollte, das Internet hält die Antworten auf alle fünf Fragen bereit.

1. Welcher Autor schrieb die berühmte Novelle über den Bau der Semmeringbahn (1848 bis 1853) und wie lautet ihr Titel?

2. Wessen Namen trägt der von der oberösterreichischen Arbeiterkammer von 1976 bis 1998 vergebene Literaturpreis?

3. Von wem stammt der Text zum Lied „Die Arbeiter von Wien“ und welche Wiener Bibliothek wurde von ihm bis 1934 geleitet?

4. Die gesuchte Schriftstellerin wurde 1928 mit dem Kleistpreis ausgezeichnet. Im Sommer 1934 besuchte sie Österreich und nahm an den Prozessen gegen die Februarkämpfer teil. Die Erfahrungen dieses Aufenthaltes verarbeitete sie in dem Roman „Der Weg durch den Februar“. Wie heißt die Autorin? Wie lautet der Titel jenes Werkes, für das sie mit dem Kleistpreis ausgezeichnet wurde?

5. Ein deutscher Verlag veröffentlichte den österreichischen Autor 1971 unter dem Pseudonym Max Maetz. Der Titel des Romans: „Weilling, Land und Leute. Bauernroman“. Wäre dem Verlag die wahre Identität des Mannes bekannt gewesen, hätte er das Buch wahrscheinlich nicht publiziert. So aber wurde der Autor auf die Frankfurter Buchmesse als „Max Maetz“ eingeladen, dieser forderte dort in trunkenem Zustand die Pflanzung von Weinreben in der Messehalle. Wie heißt der Autor?

Die Verständigung über einen Gewinn erfolgt spätestens am 17. Mai 2008 via Mail.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nähere Infos über den Literaturpreis, die Anthologie und weitere Aktivitäten des „Duftenden Doppelpunktes“ finden Sie im linken Menü des Blogs unter „Literaturpreis“ und in der Kategorie „Literaturpreis Der Duft des Doppelpunktes.

1 Gedanke zu „Literaturquiz – Thema „Literatur der Arbeitswelt““

Schreibe einen Kommentar