Nacht des Schweigens

70 Jahre „Anschluss“: Nacht des Schweigens am Wiener Heldenplatz

12. März 2008 um 18.30 Uhr
Heldenplatz Wien

In dieser Nacht – 70 Jahre nach dem Anschluß im März 1938 – soll durch das Anzünden von 80.000 Kerzen an die österreichischen Opfern der Nationalsozialisten gedacht werden. Die Veranstaltung ist dem würdevollen Gedenken gewidmet, aber auch ein Appell gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, für Zivilcourage und Mitmenschlichkeit.
Kommen auch Sie, um ein Zeichen zu setzen. Im Schweigen. Kerzen werden vor Ort kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Eingeleitet wird die Gedenkveranstaltung von einem Musikprogramm der Wiener Symphoniker unter Dirigent Heinrich Schiff und einigen prominenten RednerInnen. Ab 19.30 Uhr wird die Bühne auf dem Heldenplatz weiß verhüllt. Es wird Stille einkehren. Im Zwei-Sekundentakt werden dann bis in die Morgenstunden alle namentlich bekannten Opfer auf eine Leinwand projiziert.

Schreibe einen Kommentar