Google: Verb(r)annte Bücher

Google stellt in Kooperation mit der American Library Association eine Auswahl von Büchern vor, die in Bibliotheken und Schulen der USA sowie auch in öffentliche Einrichtungen anderer Länder nicht erhältlich sind, beziehungsweise zeitweise nicht erhältlich waren. Seit 25 Jahren begehen Büchereien und Bibliotheken die „Banned Books Week“ und weisen in deren Rahmen darauf hin, dass … Weiterlesen

Jenseits von Käpt’n Iglo

Wer bei Fisch nur an die panierten Undinger aus der Tiefkühlabteilung oder die armen GesellInnen (schließlich heißt es ja auch DIE Scholle) in der Konservendose denkt, der/dem kann mit dem „FischPoem“ die nötige Abhilfe geboten werden … … auch wenn sie/er (noch) nicht einen Karpfen von einer Haifischflosse unterscheiden kann. Da frönen also zum Beispiel … Weiterlesen

Wiener AutorInnenstipendien

Die Stadt Wien stiftet für begabte Wiener Autorinnen und Autoren der jüngeren Generation vier Jahresstipendien in der Höhe von monatlich je 1.095 Euro. Voraussetzungen: Persönliche Bewerbung und Wohnsitz in Wien oder besonderes Naheverhältnis zu dieser Stadt. Information: Kulturabteilung der Stadt Wien, Magistratsabteilung 7, Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien, Tel.: 01/40 00 847 16. Einsendeschluß ist der … Weiterlesen

COMEDY KNOCK OUT im THEATERLABOR

Zum dritten Mal findet heuer der COMEDY KNOCK OUT im THEATERLABOR statt. Nachwuchs-Comedians zeigen von 22. bis 24. November, was in Ihnen steckt und matchen sich um die „Goldenen Boxhandschuhe 2006“. Eine Jury bestimmt gemeinsam mit dem Publikum, wer in die nächste Runde kommt und wer leer ausgeht. Mehr zur Ausschreibung auf der Site des … Weiterlesen