Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke

Um digitalisierte Drucke in Deutschland besser auffindbar zu machen, wird seit dem April 2005 das „Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke“ aufgebaut. Der Datenbestand wird über zwei Oberflächen angeboten, die der VZG und des HBZ, so dass NutzerInnen dieser Verbünde sich innerhalb ihrer gewohnten Umgebung bewegen können.

Ex-Libris

Die Biblioteca de Catalunya bietet in einer virtuellen Ausstellung wunderschöne Ex-Libris. Um einen Überblick zu erhalten, klicken Sie auf “visita r? pida”. Dank des Litblogs von Liisa, finden Sie hier auch einen Hinweis auf die Seiten des Ex-libris Museums.

Der Deutsche Podcast-Award

Anlässlich des 1. Deutschen Podcast-Kongress, den der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco am 7. April 2006 in der Bayerischen Staatsoper in München veranstaltete, wurde zum ersten Mal der Deutsche Podcast-Award in vier Kategorien vergeben. Das Literatur-Café, der literarische Treffpunkt im Internet, erhielt die Auszeichnung in der Rubrik KULTUR:gut, mit der kulturell bedeutsame Inhalte gewürdigt werden. … Weiterlesen

Autorenwettbewerb 2006 in Schwaz

Ausschreibende Stelle: Schwazer Silbersommer, Verein Pölzbühne. Teilnahmeberechtigt sind TirolerInnen und in Tirol Ansässige. Gegenstand des Wettbewerbs: Literarischer Text – Kurzprosa zum Thema: „Mozart und Europa – Globalisierung und Verantwortung“ Letzter Einreichtermin: 23. Mai 2006 bis spätestens 12:00 Uhr

The European Library

The European Library ist ein Internet-Portal, das den Zugang zu den Beständen (Bücher, Zeitschriften u. ä., sowohl in digitaler als auch in nicht-digitaler Form) der 43 Nationalbibliotheken in Europa ermöglicht. Es bietet eine kostenlose Suche in den Sammlungen und Katalogen der Bibliotheken, sowie Zugang zu digitalen Materialien, dieser ist allerdings zum Teil kostenpflichtig. Folgende Nationalbibliotheken … Weiterlesen

Willkommen – aus alt mach neu

Ab heute wird das am 1. Mai 2005 unter dem Namen „Duftender Doppelpunkt“ begonnene Literaturblog hier unter seiner neuen Adresse fortgesetzt. Vorweg herzlichen Dank an Frau Barbara Jany, die auf ihrer Site nicht nur allen WordPressianerInnen interessante Hinweise und Unterstützung anbietet, sondern auch dieses Blog rasch und kompetent eingerichtet hat. Wenn Sie Fragen bezüglich der … Weiterlesen