42er Autoren

SchriftstellerInnen sind einsame Menschen. Täglich kämpfen sie ihren Kampf gegen den leeren Bildschirm, gegen die Absagen der Verlage und die „gierigen“ Agenten. Daß das nicht so sein muß, hat sich die Schriftstellervereinigung 42er Autoren – über 30 Autoren aus Deutschland und Österreich – zur Aufgabe gemacht. Mit Hilfe des Internets unterstützen sie sich in allem, … Weiterlesen

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt

Der Werkkreis hatte Mitte der 70-er Jahre in 38 Werkstätten ca. 450 Mitglieder (darunter auch in Österreich und der Schweiz). Im Juni 1973 kam der erste Band der Fischer-Taschenbuchreihe mit dem Titel „Gehen oder kaputtgehen – ein Betriebstagebuch“ heraus. Es erschienen dann cirka 3 – 4 Bände pro Jahr, denen der Werkkreis bis heute seinen … Weiterlesen

Leselupe

Auf der Site der Leselupe finden Sie 40.000 Geschichten und Gedichte von 3.000 Autoren. Die Site bietet beispielsweise die Betreuung durch ehrenamtlichen Lektoren und eine Online-Schreibwerkstatt sowie aktuelle Literatur-Ausschreibungstermine. Übertragen aus dem alten Blog

Kreatives Schreiben

Dank des „Berliner Zimmers“ finden Sie auf dieser Seite einerseits Buchtipps zum Thema „Lernbarkeit des Schreibens“ und andererseits Schreib-Tipps für Autoren und Autorinnen vom Gründer und Studienleiter des INKAS Institut für Kreatives Schreiben Rüdiger Heins. Übertragen aus dem alten Blog