Literaturwettbewerb 2007 der Jugend-Literaturwerkstatt Graz

Für wen: Kinder und Jugendliche in Europa in zwei Altersgruppen von 8 bis 13 Jahren bzw. von 14 bis 18 Jahren die in deutscher Sprache schreiben (zwischen 1. Oktober 1988 und 1. Oktober 1998 geboren) Bis wann: 30. September 2006 (Datum des Poststempels) Thema: Gegenüber – dasThema soll nur eine erste Anregung darstellen. 1. bis … Weiterlesen

Der Goldene Kleinkunstnagel

Wiens ältester Kleinkunstpreis Di 07. bis Sa 11. NOVEMBER 2006 Bewerbungen bitte bis 15. September 2006 unter dem KW “Nagel” an das Theater am Alsergrund, Löblichgasse 5-7, 1090 Wien schicken. Die Bewerbungen können ausschließlich mittels Video oder DVD (keine CD-Roms, MCs etc.) und kurzer Info zur Person (wieviele Auftritte bisher, künstlerischer Lebenslauf etc….) berücksichtigt werden. … Weiterlesen

augsburg.stuecke.wettbewerb

Das Theater Augsburg schreibt für die Spielzeit 2006/07 erstmals den „augsburg.stuecke.wettbewerb“ aus. Unter dem Arbeitstitel „Wir. Terroristen“ werden zur Uraufführung freie, deutschsprachige Theatertexte gesucht, die den „Terrorismus“ in all seinen möglichen Ausprägungen und unterschiedlichen Erscheinungsformen thematisieren. Dies können Texte zum globalen Terrorismus genau so sein wie zu innerfamiliärer Gewalt, das Genre könnte von der Tragödie … Weiterlesen

Writing for CEE

Die Bank Austria Creditanstalt schreibt in Zusammenarbeit mit der APA – Austria Presse Agentur den Journalistenpreis „Schreiben für Mitteleuropa“ aus. Teilnahmeberechtigt: Journalisten und Journalistinnen Zeitraum: Beiträge, die im Zeitraum 1. August 2005 bis 31. Juli 2006 publiziert wurden. Einreichungen unter: cee.award@apa.at Themen: Der Preis hat das Ziel, die europäische Integration zu fördern. Ausgezeichnet werden Beiträge, … Weiterlesen

Wenn das Land aus dem Land verschwindet

Ausschreibung – FeuilletonPreis 2006/07 „AgriCultura“ der Landeslandwirtschaftskammer für Tirol Der diesjährige FeuilletonPreis „AgriCultura“ der Landeslandwirtschaftskammer für Tirol steht unter dem Thema „Wenn das Land aus dem Land verschwindet“. Veranstalter, Organisation und Information: Landeslandwirtschaftskammer für Tirol KulturProjekte c/o Ing. Hans Augustin Brixner Straße 1, 6021 Innsbruck Tel. (+43) 05 92 92-1021, Fax DW 1099 kulturprojekte@lk-tirol.at Teilnahme: … Weiterlesen

DIXI Kinderliteraturpreis 2006

Seit 2001 findet und fördert der DIXI Kinderliteraturpreis Nachwuchstalente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur – junge KünstlerInnen, die Texte für Kinder bzw. Jugendlkiche schreiben oder Bilderbücher illustrieren. Einreichberechtigt sind in Österreich lebende AutorInnen und IllustratorInnen, die zwischen 16 und 35 Jahre alt sind. Einsendeschluss: 31. Juli 2006 Institut für Jugendliteratur Mag. Karin Haller Mayerhofgasse … Weiterlesen

MONDSEER LYRIKPREIS 2006

Deutschsprachige Autorinnen und Autoren werden eingeladen, bis zum Stichtag 16. August 2006 entsprechende Texte unter der Adresse LITERATUR TAGE MONDSEE, Postfach 117, 5310 Mondsee, Österreich, einzureichen. Einreichmodus: zehn bis zwölf unveröffentlichte lyrische Werke (Gedichte) in deutscher Sprache, wobei der/die Einreichende zugleich UrheberIn des Werkes ist; Voraussetzung ist mindestens eine Verlagspublikation des Autors/der Autorin; s e … Weiterlesen

Der William Voltz Award

Der Award hat das Ziel, den Nachwuchs deutschsprachiger Science Fiction-AutorInnen zu fördern. Teilnehmen können deutschsprachige AutorInnen die bislang noch keinen Roman veröffentlicht haben. Thema: Es sollten Geschichten sein, die im 22. Jahrhundert handeln. Einsendeschluss: 31. Juli 2006. Dotation: Der erste Preis ist mit € 300 dotiert, der zweite mit € 200, der dritte mit € … Weiterlesen