Silvester – Kurt Tucholsky

Was fange ich Silvester an? Geh ich in Frack und meinen kessen Blausanen Strümpfen zu dem Essen, Das Herr Generaldirektor gibt? Wo man heut nur beim Tanzen schiebt? Die Hausfrau dehnt sich wild im Sessel – Der Hausherr tut das sonst bei Dressel -, Das junge Volk verdrückt sich bald. Der Sekt ist warm. Der … Weiterlesen

Google: Verb(r)annte Bücher

Google stellt in Kooperation mit der American Library Association eine Auswahl von Büchern vor, die in Bibliotheken und Schulen der USA sowie auch in öffentliche Einrichtungen anderer Länder nicht erhältlich sind, beziehungsweise zeitweise nicht erhältlich waren. Seit 25 Jahren begehen Büchereien und Bibliotheken die „Banned Books Week“ und weisen in deren Rahmen darauf hin, dass … Weiterlesen

Bücherverbrennungen 1933

Am 10. Mai 1933 wurden in Deutschland Bücher verbrannt – geplant und systematisch. Die Scheiterhaufen, die in mehreren deutschen Städten brannten wurden errichtet von Studenten, Professoren und Organen der Nationalsozialisten. Sie zerstörten einen wichtigen und großen Teil der deutschen Kultur. Nähere Informationen finden sich auf der Website Bücherverbrennungen.