Österreichische Bibliotheken und Informationseinrichtungen

Österreichische Bibliotheken, Dokumentationsstellen und verwandte Einrichtungen. InfoNet Austria – Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Österreich. Online-Katalog des österreichischen Bibliotheksverbundes. Gesamtkatalog österreichischer Büchereien – Zugriff zu den Katalogen und Diensten der öffentlichen Bibliotheken Österreichs. Österreichisches Bibliothekswerk – Dachverbandes katholischer Büchereien Österreichs. Viele ausgezeichneten Informationen rund um das Buchwesen. Städtische Büchereien Wien – Sprache Deutsch, Englisch, Türkisch, Serbisch, … Weiterlesen

Bibliographieren

Wenn Sie lediglich die bibliographischen Angaben zu einem Buch, einer Zeitschrift oder Zeitung benötigen, ist es gleichgültig in welchem Katalog sie diese finden. Sie können die Suche auf die ganze Welt ausdehnen. Österreichische Bibliographie – in ihr werden alle in Österreich verlegten und gedruckten Neuerscheinungen die als Pflichtexemplare laut Mediengesetz an die Österreichische Nationalbibliothek abgeliefert … Weiterlesen

Geschichte des Buches und der Bibliotheken

Den größten konventionellen Wissensspeicher und zugleich kollektives Gedächtnis der Menschheit bilden die Bibliotheken (griechisch von biblion = Buch, theke = Behälter, lateinisch bibliotheka). Nachstehend einig Links zur Geschichte des Buches und der Bibliotheken. Eine im Rahmen des Open directory projects zusammengestellte Sammlung von englischsprachigen Texten zur Bibliotheksgeschichte. Deutschsprachige Infos über die alte und neue Bibliothek … Weiterlesen

Library of Congress

Im April des Jahres 2000 feierte die Library of Congress in Washington ihren 200. Geburtstag. Innerhalb von drei Gebäuden erstrecken sich die Bestände über 856 Regalkilometer. Sie umfassen zirka 17 Millionen Bücher und 100 Millionen andere Dokumente. Im Laufe von 24 Stunden werden durchschnittlich 1,27 Gigabyte Daten von ihrer Website in alle Welt übertragen und … Weiterlesen

Deutschsprachige virtuelle Bibliotheken

Liste der Virtuellen Fachbibliotheken und Fachportale (alphabetisch) Die Düsseldorfer virtuelle Bibliothek – allgemeine und fachliche Informationsquellen im Internet. Schopfheimer hypervirtuelle Bibliothek – von Informationen zum Thema Literatur über den wissenschaftlichen Bereich, bis zur Freizeit. Die virtuelle Fachbibliothek – bietet Ihnen einen zentralen fachübergreifenden Einstieg für Ihre wissenschaftlichen Recherchen. Hier finden Sie alle deutschen virtuellen Fachbibliotheken … Weiterlesen