Literaturverwaltungsprogramme
Die Wikipedia verschafft Ihnen einen ausgezeichneten Überblick über die am Markt vorhandenen kommerziellen als auch kostenlosen Literaturverwaltungsprogramme. Übertragen aus dem alten Blog
Infos aus Literatur und Wissenschaft
Die Wikipedia verschafft Ihnen einen ausgezeichneten Überblick über die am Markt vorhandenen kommerziellen als auch kostenlosen Literaturverwaltungsprogramme. Übertragen aus dem alten Blog
MIDAD – das arabische Wort für Tinte und literarischen Stil steht symbolisch auch für räumliche Weite und die Unerschöpflichkeit des Wortes. In diesem Sinne soll das deutsch-arabische Literaturforum MIDAD „Grenzen“ überwinden und einen literarischen Zugang zum jeweils „Anderen“ öffnen.
Hier finden Sie fast alles zum Thema Inmaterialgüterrecht in Österreich und Deutschland – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, Entscheidungen, häufig gestellt Fragen. Übertragen aus dem alten Blog
The International Network of Street Papers (INSP) unites street papers sold by homeless and people living in poverty from all over the world. Augustin (Wien) Megaphon (Graz) Zwanzger (Innsbruck) Eibischzuckerl (Wr. Neustadt) Apropos (Salzburg) KUPFERMUCKN (Linz) Aus dem alten Blog
Die Site bietet Ihnen neben einer Bibliografie, einem biographischen Abriß und einer Auswahl von Gedichten zum nachlesen auch drei Gedichte von Marie Luise Kaschnitz selbst vorgetragen, zum „nachhören“.
Das Lexikon enthält Kurzportraits von 392 Figuren aus vier Romanen und 30 Erzählungen. Auf der Site Literaturlexikon online finden Sie weitere Lexikas: Bisher online verfügbar: Mann, Thomas Thomas Mann-Figurenlexikon von Eva D. Becker. Publiziert am 10.4.2006. Für Literaturlexikon online überarbeitet und publiziert am 13.04.2009. Lexikon zu Thomas Manns »Joseph und seine Brüder« von Anke-Marie Lohmeier. … Weiterlesen
Über 140 Schriftstellervereinigungen sind im Internationalen P.E.N. vereint. Die drei Buchstaben stehen für die Wörter Poets, Essayists, Novelists. Der P.E.N. wurde 1921 in England als literarischer Freundeskreis gegründet. Hier finden Sie die Liste der nationalen P.E.N.-Zentren mit Adressen, E-Mail und gegebenenfalls der URL der Homepage. Übertragen aus dem alten Blog
SchriftstellerInnen sind einsame Menschen. Täglich kämpfen sie ihren Kampf gegen den leeren Bildschirm, gegen die Absagen der Verlage und die „gierigen“ Agenten. Daß das nicht so sein muß, hat sich die Schriftstellervereinigung 42er Autoren – über 30 Autoren aus Deutschland und Österreich – zur Aufgabe gemacht. Mit Hilfe des Internets unterstützen sie sich in allem, … Weiterlesen