Gebrauchsanleitung für Archive

Praktischer Leitfaden für den Einstieg in die Quellenrecherche Dieser Leitfaden soll eine Gebrauchsanleitung sein. Wie seine Pendants für die Waschmaschine oder das Mobiltelefon soll er klären: Was ist das für ein Ding, wie benutze ich es, und wie ziehe ich den bestmöglichen Nutzen daraus. Anders als bei anderen Archiv-Kompendien liegt der Schwerpunkt hier auf dem … Weiterlesen

Wirtschaftsatlas Österreich

Die Statistik Austria stellt den „Wirtschaftsatlas Österreich“ online zur Verfügung. Im Atlas finden Sie die Daten zur Struktur der österreichischen Gesamtwirtschaft, Bundesländer- und Branchendaten sowie ausgewählte europäische Vergleichsdaten. Die Daten können Sie zusätzlich über eine Online-Datenbank abrufen, individuell zu Tabellen zusammenstellen und mit einfachen graphische Darstellungen visualisieren. Siehe auch den Beitrag Wirtschafts- und sozialstatistisches Taschenbuch … Weiterlesen

Wikimindmap

Eine für alle FreundInnen der Wikipedia interessante Site. Mit der Wikimindmap können Sie sich die Themen der Enzyklopädie in ihrer ganzen Vielfalt übersichtlich und systematisch erschließen. Via Agora-Wissen

Die Offene Bibliothek

Eines der bekanntesten Projekte von Clegg & Guttmann war hierbei “Die Offene Bibliothek”. Zunächst in Graz, dann in Hamburg und später in Mainz wurden wetterfeste Bücherschränke, teilweise aus umgebauten Schaltschränken, in verschiedenen Stadtteilen aufgestellt. Dort konnte man nach Belieben Bücher entnehmen oder austauschen, wodurch das Lese- und Kommunikationsverhalten der Bewohner eines Stadtteils erkennbar werden sollte. … Weiterlesen

Das Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien

Im Jahr 2000 machten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien einen Aufsehen erregenden Fund. In einem der IKG gehörenden Zinshaus stießen sie in einer leerstehenden Wohnung in der Wiener Herklotzgasseauf auf dutzende Karteiladen, einen vom Boden bis an die Decke reichenden Stapel großformatiger Bücher und 800 Umzugskartons, vollgefüllt mit Akten und Dokumenten aus … Weiterlesen