Luise F. Pusch

Haben Sie auch schon gerätselt, was mit dem Begriff „Gender“ oder „Gender Mainstreaming“ denn nun genau gemeint ist und welche Funktionen diese Begriffe im Deutschen haben. Luise F. Pusch regt in ihrem Weblog im Rahmen der Glosse „Gender – wer braucht es und wozu?“ einen Gedankenaustausch zu diesem Thema an. Via Genderblog Das Linzer Frauenbüro … Weiterlesen

Printemps des Poètes

Jedes Jahr im März feiert Frankreich die Poesie (www.printempsdespoetes.com). 2007 wird der neunte „Printemps des Poètes“ (Frühling der Dichter) von 5. bis 18. März stattfinden. Das Thema : Liebesgedichte. Aus diesem Anlass findet am 7. März 2007, um 19 Uhr in der französischen Mediathek in Wien ein Leseabend (in französischer Sprache / einige Passagen in … Weiterlesen

Frauendokumentations- und Projektzentrum Graz

Das DOKU GRAZ ladet herzlich zur Eröffnungsbegegnung am Internationalen Frauentag von 18.30 – 20.00 ein! Frauendokumentations- und Projektzentrum Radetzkystraße 18/Nelkengasse 5 8010 Graz T: +43/316/82 06 28 Barrierefreier Zugang:Kaiserfeldgasse 27

Zeitschrift Frauensolidarität

Heft 99 – Tourismus und soziale Bewegungen Vortrag: „Weltsozialforum 2007 Nairobi: Eine andere Welt ist immer noch möglich! Bericht mit Fotos“ Vortragende: Ulrike Lunacek (Obfrau der Frauensolidarität, NR-Abg. der Grünen, Ko-Sprecherin der Europäischen Grünen) Ort: Frauensolidarität, Berggasse 7, 1. Stock, 1090 Wien Datum: 5. März 2007 Uhrzeit: 20 Uhr Die Zeitschrift Frauensolidarität erscheint seit 1982 … Weiterlesen

AUFopenhouse

AUF – Kleeblattgasse 7, 1010 Wien
Samstag 3. März 2007 von 14:00 bis 19:00 Uhr

– Reden, diskutieren, debattieren bei Kaffehausatmosphäre
– Alle AUF-Hefte sowie feministische Zeitschriften quer durch Europa kennenlernen und darin schmökern
– Flohmarkt mit Büchern, Pflanzen, Sonstigem.
– Verkauf von AUF-Büchern & Büchern und CD’s befreundeter Kleinverlage bzw Autorinnen und
– von 17:30 bis 18:30 Lesung El Awadalla

Weiterlesen

Grandes Dames

„…wegen ihrer Vortrefflichkeit von allen Kunstverständigen bewundert…“ Ein Klavierabend mit Sigrid Trummer und Texten gelesen von Petra Unger. Österreichische Komponistinnen – von ihren Zeitgenossen bewundert, nicht immer gefördert und heute zumeist vergessen. Ihnen ist dieser literarische Klavierabend gewidmet. Sigrid Trummer interpretiert virtuos Werke von Josepha Auernhammer, Stephanie Wurmbrand-Stuppach, Sophie Eckhardt-Gramatée, Maria Bach u.a. Petra Unger … Weiterlesen

FrauenSchreiben

23. Februar 2007, 20 Uhr Kosmos-Theater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien Lesung und Diskussion Anita C. Schaub: FrauenSchreiben. Abenteuer, Privileg oder Existenzkampf? Gespräche mit 17 österr. Autorinnen. Maria Enzersdorf 2004. Programm: Schaub: Einleitung Schmölzer: Das Vaterhaus Ganglbauer: Standort – Randort Hammerl: Ach, Sie schreiben? Nöstlinger: Schriftstellerinnen einst und jetzt Anschließend: Diskussion Moderation: Barbara Neuwirth

Hörspiel Sendung auf Radio Orange

Letztes Wochenende – 26.-28. Jänner 07, fand im Medienzentrum Wien ein Workshop „Hörspiel digital“ statt. Die Resultate gibt es heute, 2.2. und nächsten Freitag, 9.2. auf Radio Orange / Freies Radio Wien zu belauschen. Beim Stückeproduzieren waren u.a. Georg Schober, Petra Öllinger und Hannah Sideris am Werk. Vielleicht eine zusätzliche Motivation? Sendung: Hörspiele, moderiert von … Weiterlesen