Dragosits, Losch, Vogel – „Abgründe“

Wann: Freitag, 6. Juni 2008, 19.00 Uhr Wo: Lhotzkys Literaturbuffet Martin Dragosits, geboren am 25.2.1965, ist Lyriker Thomas Losch, geb. 1943 in Bombay/Indien, schreibt Romane Werner Vogel, Jahrgang 1964, Ko-Autor von Lehrwerken für den Deutschunterricht, schreibt unter anderem satirische Prosa Lhotzkys Literaturbuffet – die Taborstraße 28 in Wien ist die Adresse, Rotensterngasse, gleich um die … Weiterlesen

Bücherflohmarkt in Graz

Bücherflohmarkt von 9:00 – 16:00 Kinderbuchaktion 9:00 – 14:00 Großer Kinder- und Jugendflohmarkt. Tauschbörse Panini Pickerl Jedes Kinderbuch nur € 0,50 – auch Kinderbücher tauschen ist möglich! Wann: Samstag 7.6.2008 Der Reinerlös kommt Jugendlichen in Ausbildung zugute Bücher, Spiele, CD, LP, MC können Montag bis Freitag von 10-17 Uhr direkt in der Peter-Roseggerstraße 98, abgegeben … Weiterlesen

Openhouse in der AUF

Wann: Samstag den 7. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr Wo: Kleeblattgasse 7, 1010 Wien Achtung: diesmal Beginn schon um 17:00! bis 18:30 FRAUEN 1938 TEIL III: die Widerstandskämpferin Katharina Sasso Bei der letzten Veranstaltung dieser Reihe wird die Widerstandskämpferin Katharina Sasso anwesend sein und über ihr Leben im Widerstand sprechen. Bereits mit 12 Jahren … Weiterlesen

Briefwechsel Marlene Dietrich/Friedrich Torberg 1946-1979

und Präsentation von Originalbriefen Wann: 29. Mai 2008, 19.30 Wo: Lesesaal der Wienbibliothek. Eingang Lichtenfelsg. Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek und Brigitte Mayr, Synema Wien Zur Edition: Marcel Atze, Herausgeber, Handschriftensammlung Wienbibliothek Lesung aus den Briefen: Marlene Dietrich: Ruth Rieser Friedrich Torberg: Hannes Gastinger „In meiner Verlorenheit … Weiterlesen

Verleihung des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“

und Präsentation der Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ Am 16. Mai 2008 wir der Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ überreicht und die Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ mit den Texten der PreisträgerInnen und ihrer TutorInnen vorgestellt. Der Augustin-Chor „Stimmgewitter“ bereichert den Abend musikalisch. 16. Mai 2008 19.00 Uhr Bücherei Sandleiten Rosa Luxemburggasse 4 1160 Wien … Weiterlesen

Wiener Stadtgespräch 7

Peter Huemer im Gespräch mit Franz Schuh „Geld regiert, Mitleid krepiert“ Reflexionen über Liebe, Glück und Sinnlosigkeit Donnerstag 5. Juni, 19 Uhr, großer Saal im Bildungszentrum der AK-Wien in der Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien Franz Schuh ist seit langem der wahrscheinlich größte Unbekannte der österreichischen Literatur. Das liegt unter anderem daran, dass Schuh, wiewohl hochproduktiv … Weiterlesen

«Zack, Hmpfff, #%$&??!!»

Comics aus sozialwissenschaftlicher Sicht. Hätten Sie gedacht, dass Comics unter anderem zum Abbau von Vorurteilen dienen und komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge darstellen können? Haben Sie gewusst, dass es auch in Österreich Comic-KünstlerInnen und eine lebendige Comicszene gibt? Angehende Kultur- und SozialanthropologInnen haben sich mit Comics und der Comicszene in Österreich auseinandergesetzt und präsentieren die Ergebnisse Ihrer … Weiterlesen

Andreas Pittler – Kriminalroman „Tacheles“

Aus Anlass der Eröffnung der U-Bahnstation Taborstraße schenkt die Familie Lhotzky neuen und bekannten Kunden eine spannende Stunde im Literaturbuffet: Andreas Pittler wird aus seinem neuen Krimi „Tacheles“ lesen – einer Geschichte, die gut ins Grätzel und auf die Mazzesinsel passt. Samstag, 10. Mai 2008, 15.00 Uhr Lhotzkys Literaturbuffet: Taborstraße 28/Eingang Rotensterngasse.