Literatur-Quiz – achter Teil

Die aktuelle Quizfrage Der Autor ist Zeuge, wie seine Bücher am 10. Mai 1933 am Berliner Opernplatz in Flammen aufgehen und hört seinen Namen im zweiten Feuerspruch: „Gegen Dekadenz und moralischen Verfall! Für Zucht und Sitte in Familie und Staat! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Heinrich Mann, Ernst Glaeser und …“ Wie heißt … Weiterlesen

Literatur-Quiz – siebter Teil

Die aktuelle Quizfrage Die Autorin wird als Netty Reiling in Mainz der Jahrhundertwende geboren. „Grubetsch“, eine ihrer ersten Erzählungen, erscheint 1927 bereits unter ihrem Künstlerinnennamen, mit dem sie rasch Bekanntheit erlangt. 1928 wird sie für „Grubetsch“ und „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, er gilt als der bedeutendste Literaturpreis der Weimarer … Weiterlesen

Literatur-Quiz – sechster Teil

Bis kommenden Dienstag, den 3. Juli um 21.00 Uhr können Sie sich im Rahmen des zehnteiligen Literatur-Quiz des „Duftenden Doppelpunktes“ auf die Suche nach dem Namen des folgendermaßen beschriebenen Schriftstellers machen. Die aktuelle Quizfrage Seine Karriere beginnt der Autor als Lokalreporter bei der deutschsprachigen Zeitung Bohemia in Prag. Unter dem Eindruck seiner Erlebnisse im 1. … Weiterlesen

Literatur-Quiz – fünfter Teil

Das Literatur-Quiz fragt bis zum 31. Juni wöchentlich nach einem / einer von zehn AutorInnen. SchriftstellerInnen, die in der Zeit des Nationalsozialismus bzw. Austrofaschimus verfolgt wurden, ins Exil gehen mussten oder in den Jahren von 1933 – 1945 umgekommen sind. Mit der Beantwortung der heutigen Frage ist die erste Halbzeit unseres Literatur-Quizes geschafft. Nächste Woche … Weiterlesen

Die Mai-Highlights im „Duftenden Doppelpunkt“

Die 12 nachgefragtesten Beiträge des „Duftenden Doppelpunktes“ im Mai 2012: Bücherverbrennung 1933 Literatur-Quiz des Literaturblogs „Duftender Doppelpunkt“ Kostenlosse Hörbücher Internationale Buchhandlungen Brillis Wort zum Montag Musenkuss – kostenloser Schreibimpuls per Mail 1847 frei verfügbare wissenschaftliche Datenbanken Kostenlose Kinderhörbücher Wie das Internet funktioniert Wörgler Freigeld / Schwundgeld Geschichte des 1. Mai. Vom Haymarket zum 1. Mai … Weiterlesen

Literaturpreise

Berliner Hörspielwettbewerb: Motto: „Die ständige Neuerfindung des Rades“. Der Einsendeschluss für Hörspiele und Features ist der 1. Juli 2012. Signatur-Förderpreis für Literatur: 5. Förderpreis für Literatur zum Thema „beflügelt“. Teilnehmen können Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in der Bodenseeregion Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie in Oberschwaben und dem Allgäu. Einsendeschluss 30.6.2012 (Poststempel). Compete 20.12: … Weiterlesen

Literarisches Gewinnspiel

Der Schreibsalon der „Duftenden Doppelpunkte“ macht im April eine Exkursion auf den Wiener Westbahnhof und Sie können eine „Fahrkarte“ für diese Exkursion gewinnen.

Sie haben Freude am Schreiben? Sie wollen Ihre literarische Kreativität entdecken oder weiterentwickeln?

Weiterlesen