Frigga Haug

„Was tun, wenn der neue Feminismus neoliberal ist? Betrachtungen an einem lebendigen Stück passiver Revolution“ 11. Oktober 2007 , 18.30 Uhr im Großen Festsaal der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien. Vortrag von Frigga Haug, Soziologin: Feminismus hat derzeit Konjunktur – sowohl als Prügel wie als Geprügelter. Um zu begreifen, wie der Geist des Feminismus … Weiterlesen

Entwicklungspolitik Bücher – Magazin – Bilder

Auf der Verteilerseite von Südwind findet man nun die Links zu „4x Südwind für eine Welt“ und somit jede Menge Information und Angebote: • die Südwind Agentur für Information und Bildung zu globalen Themen, • die Südwind Buchwelt – das Fachgeschäft für entwicklungspolitische Bücher, Weltmusik und Fairtrade Produkte, • das Südwind-Magazin für internationale Politik, Kultur … Weiterlesen

Lhotzkys Literaturbuffet

Das Literaturbuffet Lhotzky bietet neben viel intellektueller Stärkung – weniger zurückhaltende ZeitgenossInnen sprechen in diesem Zusammenhang von einem geistigen Aphrodisiakum – auch etwas kräftigendes für den Magen, sodaß Körper und Geist an diesem Ort eine rundum harmonische Beziehung eingehen können.

„Bund“-Essaypreis 2007

Schreiben Sie einen Essay zum Thema „Bin ich schön?“ und nehmen Sie damit am Wettbewerb des „Kleinen Bund“ teil. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5000 Franken. Informationen und Bewerbung: Bund Verlag AG, Stichwort Essay, Bubenbergplatz 8, Ch-3001 Bern. Einsendeschluß: 27. Oktober 2007 Bund Verlag – Essaypreis

Haiku

Fotohaiku – Haikus mit stimmungsvollen Fotos kombiniert. Am 1. und 15, eines jeden Monats erscheinen auf der Site Fotohaiku zwei Fotos. Wenn Sie sich von diesen Bildern zu einem Haiku anregen lassen, wird es mit ein wenig „Glück“ auf der Site veröffentlicht.

Telefonate werden zu Kurzgeschichten

„Hier können Sie 10 Minuten kostenlos telefonieren! Mit wem Sie wollen, egal in welches Land!” So lädt das öffentliche Kulturprojekt „Who’s on the line? Call for free!“, das am 7. Juni in Köln startet, die Bewohner in deutschen Städten mit hohem Migrantenanteil zur Teilnahme ein. Diese müssen lediglich die Bereitschaft mitbringen, sich im Anschluss an … Weiterlesen

LITERAturpreise

Im Rahmen der LITERA 2008 werden Literaturpreise in 7 Kategorien verliehen. Die Preise sind mit Preissummen im Gesamtwert von € 50.000,- verbunden. Die Ausschreibung finden Sie über das Menü der Site „Litera 08“.