Wir gratulieren

Das „Hörbuch- und Podcast-Blog“ feierte vor wenigen Tagen seinen 1. Geburtstag. Wenn Sie das Blog besuchen, sehen Sie, wie gut sich das „Kindlein“ Dank der liebevollen Betreuung durch seine „Mutter“, Frau Cizmadia, entwickelt hat. Bisher stellte sie über 600 Beiträge online. Podcasts und Hörbucher sind gleichberechtigt nebeneinander vertreten und ergänzen sich auf das vortrefflichste. Wir … Weiterlesen

„Literarische Außenseiter“

Eine Ö1 (ORF) Serie von Wendelin Schmidt-Dengler. Christoph Martin Wieland (17.6.); Jean Paul (24.6); Charles Sealsfield (1.7); Nikolaus Lenau (8.7); Else Lasker-Schüler (15.7); Gerhard Fritsch (22.07); Brigitte Reimann (29.07); Thomas Bernhard (5.8), sontags jeweils um 9:30 Uhr

DAISY – das Hörbuch zum Blättern

Was es mit den DAISY-Büchern auf sich hat, erklärt Dr. Thomas Kahlisch: Das DAISY-Format wurde von den Blindenbüchereien der Welt entwickelt. Man kann mit diesen Büchern auch blättern und stöbern, also genauso wie ein Sehender. Wie Sie in dem Buch blättern, so kann ich mir aus meinem Hörbuch Kapitel heraussuchen. Der Artikel „Daisy – das … Weiterlesen

Heute schon ein Buch gehört?

Die HörBibliothek Mariahilf in Graz ist die erste und bisher einzige öffentliche Bibliothek Österreichs, die ausschließlich Hörbücher anbietet. Von klassischer Literatur über Krimis bis hin zu Sachbüchern und Biografien kann in der Hörbibliothek alles ausgeliehen werden. Darüber hinaus sind auch Kinder- und Jugendliteratur, sowie fremdsprachige Hörbücher im Bestand der Biliothek. Insgesamt werden über 1600 Kassetten … Weiterlesen

Lyrikline

lyrikline.org präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder der Autorin in Originalsprache gesprochen. Sie finden auf lyrikline rund 4000 Gedichte von 400 DichterInnen aus 43 Sprachen und tausende Übersetzungen in 41 Sprachen!