ROAR und OpenDOAR

Viele Universitäten und Forschungseinrichtungen verfügen über eigene Dokumentenserver. Dort werden wissenschaftliche Veröffentlichungen archiviert und kostenlos zugänglich gemacht. Registry of Open Access Repositories (ROAR) der Universität Southampton und Directory of Open Access Repositories (OpenDOAR) der Universität Nottingham bieten jeweils ein gut strukturiertes Verzeichnis mit Verweisen auf eine Vielzahl dieser Dokumentenserver an. Via Recherchenblog

Wirtschaftsatlas Österreich

Die Statistik Austria stellt den „Wirtschaftsatlas Österreich“ online zur Verfügung. Im Atlas finden Sie die Daten zur Struktur der österreichischen Gesamtwirtschaft, Bundesländer- und Branchendaten sowie ausgewählte europäische Vergleichsdaten. Die Daten können Sie zusätzlich über eine Online-Datenbank abrufen, individuell zu Tabellen zusammenstellen und mit einfachen graphische Darstellungen visualisieren. Siehe auch den Beitrag Wirtschafts- und sozialstatistisches Taschenbuch … Weiterlesen

Open Access

Die Special-Ausgabe 1/2006 der Zeitschrift „Wissensmanagement – Zeitschrift für Innovation“ befasst sich im Schwerpunkt mit dem Thema Open Access und diskutiert die Chancen der neuen elektronischen Publikationsmöglichkeiten für die Wissenschaft. (PDF-Dokument, 28 Seiten, 2006). Freien Zugang zu wissenschaftlichem Wissen im Internet (Open Access) fordert weltweit eine zunehmende Anzahl von Wissenschaftlern, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsförderern. Mit … Weiterlesen

Freie Netze. Freies Wissen.

Sowohl das gesamte Buch „Freie Netze. Freies Wissen“ als auch die einzelnen Kapiteln stehen zum freien Download bereit. Wer das Buch aber lieber auf Papier lesen und das Projekt unterstützen möchte, kann sich unter „Bestellen“ schnell und einfach ein Exemplar zusenden lassen. Inhaltsverzeichnis: Kapitel 01: Freiheit lieg in der Luft Kapitel 02: Kreativität in Fesseln … Weiterlesen