Die Lernende Bibliothek / La biblioteca apprende 2007

von 25.-27. September 2007 findet an der Universität Innsbruck die Internationale Fachtagung „Die Lernende Bibliothek / La biblioteca apprende 2007“ statt. TAGUNGSTHEMA „TEACHING LIBRARY“ Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Teaching Library“ und zeigt verschiedene Ansätze der Vermittlung von Informationskompetenz in modernen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken auf. In vier Themenblöcken werden diese vorgestellt und diskutiert: … Weiterlesen

Checklisten der Kommission für One-Person Libraries

Seit 2003 veröffentlicht die Kommission für One-Person Libraries in lockerer Folge „Checklisten“, welche bei Alltagsproblemen einer One-Person Library eine Hilfestellung geben sollen. Sie sind als ein neues „Format“ konzipiert, als Working Papers, welche einem Aufgabenbereich Struktur zu geben vermögen und in Stichworten die „Essentials“ des betreffenden Gebietes auflisten sollen. Zueletzt erschienen: Checkliste Nr. 20: In … Weiterlesen

Für ein Bibliotheksgesetz in Österreich

Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Österreichs hat an ihrem 16. Gewerkschaftstag am 24.5.07 die Forderung nach einem österreichischen Bibliotheksgesetz angenommen:

Für ein österreichweites Bibliotheks-Entwicklungskonzept und Bibliotheksgesetz.

Bibliotheken (wissenschaftliche Bibliotheken und Öffentliche Büchereien) gewährleisten den öffentlichen, freien und uneingeschränkten
Zugang zu Information für alle BürgerInnen, ungeachtet des Geschlechts und ihres sozialen, materiellen, religiösen, ethnischen und
gesundheitlichen Status. Sie sind als Lernorte und Kommunikationsstätten Zentren sozialer Integration und interkultureller Begegnung.

Im Gegensatz zu den meisten europäischen Ländern sichert in Österreich kein Bibliotheksgesetz die Existenz der öffentlichen
Bibliotheken. Es besteht daher auch keinerlei Verpflichtung, öffentliche Bibliotheken als Teil einer demokratischen
Informationsgesellschaft einzurichten, es gibt keine Standards für Räumlichkeiten, Ausstattung oder Personaleinsatz. Dementsprechend
unterschiedlich sind die Bibliotheken in den Gemeinden ausgestattet. Im internationalen Vergleich rangiert das österreichische
Bibliothekswesen im unteren Bereich der EU-Staaten.

Der 16. Gewerkschaftstag der GdG fordert daher:

Weiterlesen

„Bibliothek 2.0“

Lambert Heller und Patrick Danowski haben für die Zeitschrift Bibliothek: Forschung und Praxis (BFP) des Saur Verlags ein Heft zum Thema „Bibliothek 2.0“ zusammengestellt. Momentan sind die Inhalte des Heftes über die Verlagsseite zugänglich. Alle Artikel werden bald auf der Site E-LIS zu finden sein. Zusätzliche Infos zum Thema finden Sie beispielsweise auf der Site … Weiterlesen

Forum Bestandserhaltung

Das Forum Bestandserhaltung stellt ein www-basiertes Informations- und Kommunikationssysstem zu allen Aspekten der Bestandserhaltung dar. Durch das Forum werden schnell und umfassend Adressen, Kontaktstellen, Projekte, neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Übersichten über Entwicklungen und Tendenzen bereitgestellt. Außerdem wird die einschlägige Literatur zu den Themenkreisen der Bestandserhaltung vermittelt.