Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird; und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) Weiterführende Infos: … Weiterlesen

Adventkalender – Heinrich Hoffmann und Anna Ritter

Georg Schober liest: Anna Ritter – Vom Christkind [audio:https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/wp-content/uploads/2008/12/georg_schober_liest_anna_ritter_vom-christkind.mp3] Musik: Frederic Chopin, Walzer in F-Dur, Op. 34, Nr. 34, interpretiert von Paul Pitman Dauer: 1:41 Dateigröße: 796 KB Anna Ritter – Vom Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände … Weiterlesen

Adventkalender – Sankt Niklas` Auszug von Paula Dehmel

Sankt Niklas zieht den Schlafrock aus, klopft seine lange Pfeife aus und sagt zur heiligen Kathrein: Öl mir die Wasserstiefel ein, bitte hol auch den Knotenstock vom Boden und den Fuchspelzrock, die Mütze lege oben drauf, und schütte dem Esel tüchtig auf, halt auch sein Sattelzeug bereit; wir reisen, es ist Weihnachtszeit. Und dass ich`s … Weiterlesen

Adventkalender – Gross-Stadt-Weihnachten von Kurt Tucholsky

Nun senkt sich wieder auf die heim’schen Fluren die Weihenacht! die Weihenacht! Was die Mamas bepackt nach Hause fuhren, wir kriegens jetzo freundlich dargebracht. Der Asphalt glitscht. Kann Emil das gebrauchen? Die Braut kramt schämig in dem Portemonnaie. Sie schenkt ihm, teils zum Schmuck und teils zum Rauchen, den Aschenbecher aus Emalch glasé. Das Christkind … Weiterlesen

Adventkalender – Vorfreude auf Weihnachten von Joachim Ringelnatz

Ein Kind — von einem Schiefertafel-Schwämmchen Umhüpft — rennt froh durch mein Gemüt. Bald ist es Weihnacht! — Wenn der Christbaum blüht, Dann blüht er Flämmchen. Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt Uns mild. — Es werden Lieder, Düfte fächeln. — Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt, Wird dann doch … Weiterlesen

Adventkalender – Weihnachtsschnee von Paula Dehmel

Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf, Es riecht nach Weihnachtstorten; Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd Und bäckt die feinsten Sorten. Ihr Kinder, sperrt die Augen auf, Sonst nehmt den Operngucker: Die große Himmelsbüchse, seht, Tut Ruprecht ganz voll Zucker. Er streut – die Kuchen sind schon voll – Er streut – na, das wird munter: … Weiterlesen

Adventkalender – Tannennadeln von Wladimir Majakowski

Nein, bitte nicht, laßt! Keine Weihnachtstanne Nein, schickt den Vater nicht in den Wald! Mißtraut dem Wald und dem bösen Manne, der hinterm Wald Granatfäuste ballt. Nein, es geht nicht. Den Putz in blitzblanken Flittern wollen wir heut nicht in Watte betten. Weil sonst Getroffne, von tödlichen Splittern Verwundete, dort keine Watte hätten. Nein, keine … Weiterlesen

Adventkalender – Offizielles Weihnachtsgeschenk 1841 von Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Freut euch alle, freut euch alle, Lobet Gott mit jubelschalle, Der noch immer Wunder tut. Das Zensuredikte das neue Will, daß alle Welt sich freue – Ach, wie ist es mild und gut. Wie ein Stern aus finstrer Wolke Kam es her zu unserm Volke und erschien als heil’ger Christ. Freut euch, Kinder, Fraun und … Weiterlesen