Überall und nirgends

Erinner-Dinge an Papa und andere Verstorbene Bald ist es wieder soweit. Die Zeit um Allerheiligen und Allerseelen ruft in Erinnerung, was allen Lebewesen gemeinsam ist: Sterben und Tod. Wären wir nicht glücklicher, wenn wir ewig lebten? Dass diese Idee – konsequent zu Ende gedacht – vielleicht nicht gar so verlockend ist, zeigt das Gedicht „Wenn … Weiterlesen

Winterspaß in Slapsefjell

Wimmelnde SchifahrerInnen Jetzt schon vom Winter erzählen? Warum auch nicht? Der Winter kommt so oder so. Weshalb sich nicht frühzeitig darauf einstimmen? Zum Beispiel mit Bjørn R. Lies hinreißend illustriertem, großformatigen „Winterspaß“. Der norwegische Illustrator und Künstler, dessen Arbeiten sich unter anderem in der New York Times, auf Pölstern oder Flaschenetiketten finden, lässt ebendiesen in … Weiterlesen

Foc / Feuer

Einrücken, heimkehren, neugierige Gänse 1. März 1939: „Ich musste zum rumänischen Wehrdienst in Elisabethstadt einrücken.“ Ich – das ist Sebastian Rethers Großvater. Dessen Einberufung 1939 „beschert“ ihm bis 1945 Kriegserlebnisse, die sein Enkel auf sehr außergewöhnliche Art festgehalten hat. In dieser Graphic Novel, die ursprünglich die Bachelor-Arbeit des Künstlers und Illustrators bildete, zeichnet er – … Weiterlesen

Sternenschwester. Ein Buch für Geschwister und Eltern von tot geborenen Kindern.

Schluss mit dem Schweigen Es gibt sie noch, die letzten Tabus in unserer Gesellschaft, zum Beispiel jenes von tot geborenen oder früh verstorbenen Babys. „Hunderte Fotos von lebenden Kindern machen die Runde, stolze Eltern posten Familienfotos auf Facebook, Familie und FreundInnen gratulieren, bringen kleine Geschenke. Tot geborene oder sehr früh verstorbene Babys hingegen werden meist … Weiterlesen

Dein Lieblingsbuch und Du – sommerliche Bücherbox-Verlosung

4 Bücherboxen zu gewinnen Sehr gerne weisen wir auf eine kleine Verlosung im Rahmen der Leseförderinitiative und Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“ hin. Unter den BesucherInnen des Blogs „Wiener Bücherschmaus“ werden 3 Bücherboxen verlost. Eine weitere Bücherbox kann auf der Facebookseite des „Wiener Bücherschmaus“ gewonnen werden. Die weinroten Boxen enthalten jeweils, in orangfarbenes Seidenpapier eingeschlagen, 3 Bücher, … Weiterlesen

Ben und die Wale. Eine wunderbare Reise

Vom Abschiednehmen und fliegenden Giganten Seit mittlerweile zehn Jahren erscheinen im Mannheimer Kunstanst!ifter Verlag (Bilder-)Bücher, die den LeserInnen ein visuelles Vergnügen bereiten. Und erst die Inhalte! Beispiel gewünscht? Bitte sehr: „Ben und die Wale“. Die südafrikanische Bilderbuchautorin Ingrid Mennen widmet sich darin einer Tatsache, der wir alle früher oder später ins Auge sehen müssen: dem … Weiterlesen

Der Geruch der Welt

Ein olfaktorischer, und manchmal sehr mühsamer, Weg durch die Welt. Es gibt Wege, die einen dermaßen anstrengen, dass sich Zweifel breitmachen, je ans Ziel zu gelangen. Es gibt Wege, die einen am eigenen Verstand zweifeln lassen, weil man die Besonderheiten auf dieser Strecke, die von MitgeherInnen bestaunt und bejubelt werden, nicht sieht. Aber es gibt … Weiterlesen

Des Pudels Kern – Quartett der Weltliteratur

Zocken mit Tolstoi oder Gut geschützt zwischen Jägerwurst Lange Nachmittage und Abende vor und im Zelt. Man spielte Mensch-ärgere-dich-nicht, Halma und Mühle. Und wenn ein Würfel oder ein Spielemanderl verlorengingen – kein Problem. Irgendjemand hatte immer eine Alternative dabei; zwischen Jägerwurst-Dosen, Zwieback-Packungen und Kondensmilch-Tuben gut aufgehoben und stets vollständig: ein Quartett-Spiel. Schon ging sie los, … Weiterlesen