Olympe de Gouges 1748 – 1793

Sie war Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin. 1791 verfaßte Sie die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin. Über ihren Tod unter dem Fallbeil hinaus verleugnet und lange Zeit vergessen, wurde Sie durch die moderne Frauenbewegung wiederentdeckt. D@dalos – Menschenrechte – Frauenrechte. Unter „Porträts herausragender Vertreterinnen der Frauenbewegung“ finden Sie biographisches zur Person. Wikipedia – Olympe … Weiterlesen

SOS-ORF

Der ORF hat zwei brennende Probleme: das Niveau des Programms sinkt und der politische Druck steigt. Beides schadet dem ORF sehr. Daher muss der ORF daran erinnert werden, dass nur die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags die Gebühren rechtfertigt, und die Regierung muss daran erinnert werden, dass ihr der ORF nicht gehört. SOS-ORF ist eine unabhängige … Weiterlesen

Virtuelles Projekt – Frauen veränderten die Welt?!

Frauen veränden die Welt. Kennen Sie Sophie von la Roche, Franziska Mathilde Anneke, Bertha von Suttner, Louise Aston, Olympe de Gouges, Bettina von Arnim, Mary Wollstonecraft … Auf dieser Site finden sie unter anderem die Biographien dieser und einer Reihe anderer herausragender Frauen. Der Bogen spannt sich dabei vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Übertragen … Weiterlesen

Virtuelle Fachbibliothek Ost- und Südostasien

Die Virtuelle Fachbibliothek Ost- und Südostasien – CrossAsia – bietet einen zentralen Zugriff auf Informationsangebote für die Ost- und Südostasienwissenschaften. Dies umfasst folgende Möglichkeiten der Recherche in lateinischer und den ostasiatischen Schriften: CrossAsia gestattet es, eine Reihe einschlägiger Bibliothekskataloge simultan abzufragen. Die so auf dem Wege der Metasuche angesprochenen Kataloge bieten teilweise weiterführenden Zugriff auf … Weiterlesen