Nachhaltigkeit und Ernährung. Produktion – Handel – Konsum

Wenn wir erklimmen …

Vorweg ein paar Fragen: Heute schon den Kühlschrank geöffnet und festgestellt es gibt sie noch, die Lebensmittel. Ihr Kennzeichen, nach Überschreiten des Haltbarkeitdatums führen sie ein sehr lebendiges Eigenleben. Heute schon im Frühstückskaffee gerührt und überrascht zugesehen wie die Milch darin Flöckchen bildet? Heute schon den Postkasten geöffnet und mit Lebensmittel-Ketten-Werbe-Zetteln und „Nimm-3-zahl-2“- Angeboten zugemüllt worden?

Zugegeben: Es bedarf schon eiserner Disziplin einer Verlockung zu widerstehen, die da beispielsweise verspricht, beim Kauf ab 4 Bechern Margarine 36 %, beim Erwerb ab 3 Gläsern Perlzwiebel 29% und beim Einsacken von 2 x 500 g Kaffee ganze 40% zu sparen. Ewig halten weder Milch, Gemüse noch Margarine und auch Kaffee und Perlzwiebel geben irgendwann den Löffel ab. Polemisch formuliert: Wer billig kauft, kauft manchmal teuer.

Weiterlesen

Internetportal der Deutschen Universitätsverlage

Die in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Universitätsverlage verlegen vorrangig wissenschaftliche Publikationen der eigenen Einrichtungen. Neben Printprodukten publizieren Universitätsverlage auch Online-Ausgaben ihrer Veröffentlichungen und unterstützen so das Prinzip des „Open Access“. Wikipedia – Open Access

Textlog – Philosophie, Kunst und Ästhetik

Textlog.de ist eine Sammlung historischer Texte und Wörterbücher mit Schwerpunkt Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die in dem Projekt enthaltenen Online-Ausgaben sind neu überarbeitet und editiert. Derzeit stehen über 14000 Seiten zur Lektüre und Recherche zur Verfügung. Die Sammlung wird ständig aktualisiert und erweitert.

U25 Literaturwettbewerb des Literaturhauses Liechtenstein

Unter 25? Schreibst du? Frech, friedlich, laut, listig, schick oder scheu? Wohnst du in Liechtenstein und Umgebung? Wir suchen Texte von jungen Schreibenden für unseren Jahresband: Max. 4`500 Zeichen (inkl. Leerschläge) – anonym mit Kennwort auf A4-Couvert plus verschlossenes Couvert mit Kennwort, darin Name, Adresse, Geburtsdatum. Thema und Fom frei. Abgabe als kopierfähigen Ausdruck. Sende … Weiterlesen