Basierend auf der Entwicklung des Internets hat sich in den letzten Jahren für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Möglichkeit einer offenen Wissenschaftskommunikation entwickelt, die unter dem Begriff Open Access etabliert ist. Via open access net
„Open Access“ – Meine Rechte als Autor. Eine kurze Einführung in die Grundlagen von Dr. jur. Eric W. Steinhauer
Open Access: Positionen – Prozesse – Perspektiven. Arbeitsgruppe Open Access in der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen.
open access – Der freie Zugang zu wissenschaftlicher Information – eine Linksammlung
Eine Fülle an Beiträgen zum Thema Open Access im Blog Archivalia
Liste der Open Access Zeitschriften
Telepolis: Gerhard Fröhlich, Die Wissenschaftstheorie fordert Open Access (12.09.2009)
1 Gedanke zu „Open Access“