Adventkalender – Weihnachtsschnee von Paula Dehmel

Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf, Es riecht nach Weihnachtstorten; Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd Und bäckt die feinsten Sorten. Ihr Kinder, sperrt die Augen auf, Sonst nehmt den Operngucker: Die große Himmelsbüchse, seht, Tut Ruprecht ganz voll Zucker. Er streut – die Kuchen sind schon voll – Er streut – na, das wird munter: … Weiterlesen

Adventkalender – Tannennadeln von Wladimir Majakowski

Nein, bitte nicht, laßt! Keine Weihnachtstanne Nein, schickt den Vater nicht in den Wald! Mißtraut dem Wald und dem bösen Manne, der hinterm Wald Granatfäuste ballt. Nein, es geht nicht. Den Putz in blitzblanken Flittern wollen wir heut nicht in Watte betten. Weil sonst Getroffne, von tödlichen Splittern Verwundete, dort keine Watte hätten. Nein, keine … Weiterlesen

Adventkalender

Wir freuen uns, Ihnen in der vorweihnachtlichen Zeit neben dem Adventkalender im Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ einen zweiten literarischen Adventkalender bieten zu können. Diesen finden Sie auf unserer Site „Stimmen für die Stille“ – Initiative zur Erhaltung des Ruhe- und Therapieparks Mariahilf. Mit seiner Hilfe können Sie sich in der oftmals gar nicht so ruhigen Adventzeit … Weiterlesen

Adventkalender – Offizielles Weihnachtsgeschenk 1841 von Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Freut euch alle, freut euch alle, Lobet Gott mit jubelschalle, Der noch immer Wunder tut. Das Zensuredikte das neue Will, daß alle Welt sich freue – Ach, wie ist es mild und gut. Wie ein Stern aus finstrer Wolke Kam es her zu unserm Volke und erschien als heil’ger Christ. Freut euch, Kinder, Fraun und … Weiterlesen