Journalisten in der Forschung

Neu: jetzt auch für freie Journalisten und JournalistInnen! Die Robert Bosch Stiftung schreibt das Programm „Journalisten in der Forschung“ aus. Wer Wissenschaft fundiert vermitteln will, muss erleben, wie sie betrieben wird. Im Redaktionsalltag haben Journalisten und JournalistInnen selten Zeit, den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften im Detail zu folgen. Mit dem Programm Journalisten in der … Weiterlesen

„Start up“ 2007

Radio-Stipendium für Feature-AutorInnen. Heuer stiftet der Hörfunkautor Hans Nerth zum sechsten Mal das Radio-Stipendium „Start up“ für Feature-Autorinnen und -Autoren. Er stellt jeweils 2.500 Euro für zwei Radioprojekte in Form von Stipendien zur Verfügung. Diese sollen Autoren und AutorInnen als Ermutigung und finanzielle Hilfe bei der Erarbeitung kostenaufwendiger Feature-Projekte dienen. Bewerbung: Eingereicht werden können Exposés, … Weiterlesen

Neues vom „Duftenden Doppelpunkt“

Wir freuen uns, Ihnen einige weitere Verbesserungen auf den Seiten des „Duftenden Doppelpunktes“ anbieten zu können. Sie haben neuerdings folgende Möglichkeiten: Rechts im Menü des Blogs finden Sie „Stil und Farben“. Wenn Sie dort „Ohne“ anklicken, wird der Inhalt des Blogs mit schwarzer Schrift auf weißem Grund ohne Graphiken und Bilder dargestellt. Neben einer besseren … Weiterlesen

Thomas Mann 1875-1955

Die Thomas-Mann-Sammlung der ULB Düsseldorf. Das Buddenbrookhaus in Lübeck. Heinrich und Thomas Mann Zentrum. Wikipedia – Thomas Mann Sie fragen sich, wie zum Kuckuck doch gleich der Professor in Lissabon hieß, dessen Frau und Tochter Felix Krull den Kopf verdreht? – Thomas Mann Figurenlexikon: Kurzporträts von einigen hundert Personen aus Romanen und Erzählungen Thomas Manns. … Weiterlesen

Kurzgeschichten-Wettbewerb der Stadt Mannheim

anlässlich des 400jährigen Stadtjubiläums 2007 Thema: Migration und Europa Motto: grenzen. überschreiten. Europa ist im Umbruch. Die Entwicklung des sich wandelnden Kontinents wird entscheidend durch Migration geprägt. Literatur spielt in diesem Prozess für die Menschen eine wichtige Rolle, weil sie eine Verdichtung von Erlebtem, von Lebensentwürfen, von Träumen und Visionen, von Geschichten und Geschichte darstellt. … Weiterlesen

Education at a Glance 2007: OECD Indicators

Summary in German – Bildung auf einen Blick 2007: OECD-Indikatoren. Zusammenfassung in Deutsch (pdf). Bildung auf einen Blick, das Jahrbuch der OECD mit Daten und Analysen zum Thema Bildung, bietet ein umfassendes und aktuelles Spektrum vergleichbarer Indikatoren über die Bildungssysteme der 30 OECD-Mitgliedstaaten sowie einer Reihe von Partnerländern. Seine Schwerpunktbereiche sind: – Bildungsbeteiligung und Bildungserfolg … Weiterlesen

Carl Mayer Drehbuchwettbewerb 2008

Die Stadt Graz schreibt zum 15. Mal den Carl Mayer Drehbuchwettbewerb in den Kategorien Dokumentar- und Kinofilm aus. Prämiert ist der „Carl-Mayer-Drehbuchpreis“ mit 14.500,- Euro für den Hauptpreis und mit 7.200,- Euro für den Förderungspreis. Thema: Sexappeal. Vorraussetzung: anonyme Einreichung eines kinofilmgerechten fiktionalen oder dokumentarischen Treatments. Ausführlicher Ausschreibungstext. Adresse: Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2/Mariahilfer … Weiterlesen