Else Lasker-Schüller 1869-1945
Eine umfangreiche Sammlung von wunderschönen Liebesgedichten. Gefunden auf der Site: Deutsche Liebeslyrik. Übertragen aus dem alten Blog
Infos aus Literatur und Wissenschaft
Eine umfangreiche Sammlung von wunderschönen Liebesgedichten. Gefunden auf der Site: Deutsche Liebeslyrik. Übertragen aus dem alten Blog
frauensachbuch.de möchte Sie nicht nur vielseitig über Frauensachbücher informieren, sondern Ihnen Tipps, z.B. interessante Adressen für Frauen im Internet, zur Verfügung stellen. Übertragen aus dem alten Blog
Frauenzimmer. Die feministische Buchhandlung in Wien Der Frauenbuchladen in Bern. Lillemors Frauenbuchladen und Galerie in München Frauenbuchladen Thalestris in Tübigen Übertragen aus dem alten Blog
Theodor Kramer Gesellschaft Literaturepochen – Konstantin Kaiser: Theodor Kramer, der Spurenleger (pdf)
Frauen veränden die Welt. Kennen Sie Sophie von la Roche, Franziska Mathilde Anneke, Bertha von Suttner, Louise Aston, Olympe de Gouges, Bettina von Arnim, Mary Wollstonecraft … Auf dieser Site finden sie unter anderem die Biographien dieser und einer Reihe anderer herausragender Frauen. Der Bogen spannt sich dabei vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Übertragen … Weiterlesen
Die Virtuelle Fachbibliothek Ost- und Südostasien – CrossAsia – bietet einen zentralen Zugriff auf Informationsangebote für die Ost- und Südostasienwissenschaften. Dies umfasst folgende Möglichkeiten der Recherche in lateinischer und den ostasiatischen Schriften: CrossAsia gestattet es, eine Reihe einschlägiger Bibliothekskataloge simultan abzufragen. Die so auf dem Wege der Metasuche angesprochenen Kataloge bieten teilweise weiterführenden Zugriff auf … Weiterlesen
Rosa Mayreder: Schriftstellerin – Frauenrechtlerin – Essayistin – Philosophin – Malerin Aus „Der Aufstieg der Frau“ zu Rosa Mayreders 70. Geburtstag (herausg. von Käthe Braun-Prager, Diederichs, 1928): von Stefan Zweig (S. 42) Der kühnen Vorkämpferin für geistige und soziale Freiheit, Der reichen Dichterin Der gütigen Frau Ehrfurcht und Dank für so vorbildliches Wirken im schönsten … Weiterlesen
„Karl Kraus: Die Sprache – frühe und späte Aspekte“ 13. Juni bis 13. September 2006 Am gestrigen 70. Todestag von Karl Kraus wurde in Literaturhaus Wien eine Ausstellung zum Gedenken an Karl Kraus eröffnet. Die Ausstellung zeigt Zeitschriften, Bücher und Handschriften aus dem Besitz der Dokumentationsstelle zu folgende Themen: frühe Schriften von Kraus (1892 bis … Weiterlesen