Salzburger Lyrikpreis 2006

Das Land Salzburg vergibt 2006 wieder den Salzburger Lyrikpreis in der Höhe von 2.900 Euro. Teilnahmeberechtigt sind alle im Land Salzburg geborenen oder seit mindestens fünf Jahren hier ständig wohnenden Autorinnen und Autoren. Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Georg-Trakl-Preis beziehungsweise Georg-Trakl-Förderungspreis oder dem Salzburger Lyrikpreis ausgezeichnet wurden. Einreichung (15 – 20 unveröffentlichte Lyriktexte) … Weiterlesen

Ausschreibung zum 3. ZEBRA Poetry Film Award

Die Literaturwerkstatt Berlin schreibt zum dritten Mal gemeinsam mit interfilm berlin den ZEBRA Poetry Film Award aus. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2006. Eine international besetzte Jury ermittelt vom 11. bis 14. Oktober 2006 die Gewinner des 3. ZEBRA Poetry Film Award. Die zu vergebenen Preise belaufen sich auf insgesamt 10.000,- Euro. Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind … Weiterlesen

Inge Morath-Preis des Landes Steiermark

Stifter: Land Steiermark Der für Wissenschaftspublizistik 2006 (Inge Morath-Award for Scientific Journalism 06) wird zur Zeit ausgeschrieben! Einsendeschluss ist der 7. Juli 2006. Der Inge Morath-Preis wird in 3 Kategorien verliehen; jede der drei Preiskategorien ist mit € 5.000,– dotiert. 1) Internationaler Preis für Veröffentlichungen internationaler Medien 2) Preis für Veröffentlichungen in österreichischen Printmedien inkl. … Weiterlesen

Kultur und Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich

Im Bereich der Literatur werden ein Würdigungspreis von 11.000.- Euro und zwei Anerkennungspreise von 4.000.- Euro vergeben. Der Anerkennungspreis dient der Förderung von AutorInnen, „deren Arbeiten bereits fachliche Anerkennung gefunden haben, ohne daß ein Gesamtwerk vorliegt“. Nähere Infos erhalten Sie auf der Site der Niederösterreichischen Landesregierung (pdf)

Interkulturpreis 2006

Der INTER-KULTUR-PREIS 2006 wird von der OÖ Gesellschaft für Kulturpolitik der SPÖ OÖ und der Volkshilfe Flüchtlingsbetreuung für das kulturelle, soziale und wissenschaftliche Engagement aus- und inländischer Menschen verliehen. Ziel dieses Preises ist die Förderung von Arbeiten, Projekten und Konzeptionen, die Integration, Menschenrechte und soziale Sicherheit in den Vordergrund stellen, und damit einen wichtigen Beitrag … Weiterlesen

Kurzgeschichten-Wettbewerb des Utz Verlages

Der Herbert Utz Verlag veranstaltet im Rahmen der Reihe Literareon einen Kurzgeschichten-Wettbewerb mit dem Motto »Rampenlicht«. Die Teilnahme steht allen Autorinnen und Autoren offen. Pro Autorin/Autor darf nur ein Beitrag eingereicht werden. Mitarbeiter/innen des Herbert Utz Verlages und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Beitrag muss als Kurzgeschichte abgefasst werden und darf 1.000 … Weiterlesen

Heinrich-Wolgast-Preis

Das Bildungs- und Förderungswerk (BFW) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im DGB e.V. hat im Jahre 1986 den Heinrich-Wolgast-Preis gestiftet, um die Darstellung der Arbeitswelt in der Kinder- und Jugendliteratur (KJL) zu fördern. Er wird alle drei Jahre verliehen. Ausgezeichnet wird Kinder- und Jugendliteratur in allen medialen Formen, die sich in beispielhafter Weise mit … Weiterlesen