Ilija Trojanow – „Reparier nicht, was gut geht!“

Die Buchpreisbindung ist ein Segen, ihre Abschaffung eine Katastrophe. Ilija Trojanow, Autor des Bestsellers »Der Weltensammler« und selbst ein großer Reisender, belegt seinen Befund mit Impressionen aus den USA, der Schweiz und Deutschland. Hier seine Rede, die er zur Eröffnung der Buchhändlertage in Berlin hielt.

Büchersuchmaschine JustBooks.de

JustBooks.de ist eine Suchmaschine, um online neue und gebrauchte Bücher zu suchen und Preise zu vergleichen. Mit JustBooks.de können über 125 Millionen neue und seltene Bücher gefunden und gekauft werden . Darüber hinaus werden auch fremdsprachige Bücher aus aller Welt, Fachliteratur, antiquarische Bücher, Originalausgaben und Erstausgaben aufgelistet. Die Büchersuchmaschine berücksichtigt sowohl die bekanntesten Online-Buchhandlungen und … Weiterlesen

Bücherfrauen und Women in Publishing

Die Bücherfrauen sind ein berufliches Netzwerk für Frauen aus Buchhandel, Verlagen, Agenturen und allen anderen Arbeitsbereichen rund ums Buch. 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen „Women in Publishing“ gegründet, bietet der Verein derzeit rund 800 BücherFrauen in 17 Regionalgruppen regelmäßigen Informationsaustausch, Fortbildungsveranstaltungen und allgemeine Lobbyarbeit in der Buchbranche.

Das Literatur Netz

Das Salzburger Literaturnetz und das Literaturnetz Oberösterreich bieten eine multimediale Datenbank. Diese beinhaltet biographische und bibliographische Angaben zu AutorInnen, Textbeispiele zum Lesen und zum Anhören sowie aktuelle Informationen über Literatureinrichtungen (Verlage, Institutionen, Veranstalter…).

Talisa Kinderbuch-Verlag

Heute möchte ich Sie auf den jungen und engagierten Talisa Kinderbuch-Verlag hinweisen. Ein Projekt, daß sich der bilingualen Literatur (Türkisch/Deutsch) verschrieben hat. Eine Initiative, die mithilft, Sprach- und Bildungsbarrieren bei Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache erst gar nicht aufkommen zu lassen. Der TALISA Kinderbuch-Verlag erblickte im Oktober 2005 das Licht der Welt. Die Idee, einen Verlag … Weiterlesen