Wettbewererb der Akademie Graz

Die AKADEMIE GRAZ schreibt einen Wettbewerb für Autorinnen und Autoren österreichischer Staatsangehörigkeit aus, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, der mit insgesamt € 7.400,- dotiert ist: Die Gewinnertexte werden 2011 in der Literaturzeitschrift „LICHTUNGEN“ publiziert. Thema des Literaturwettbewerbs 2010: Streitschriften In der österreichischen Tradition der Schimpftirade, des Stammtischgepolters und der Litanei muss wieder … Weiterlesen

Literaturwettbewerb WÖRTER.See

Unter dem sommerlichen Titel WÖRTER.See schreibt Ö1 erstmals einen Literaturwettbewerb für junge und jüngere Autorinnen und Autoren aus. Erklärtes Ziel ist die Förderung zeitgenössischer Literatur und des literarischen Nachwuchses. Gesucht werden Texte in deutscher Sprache mit einer Länge von 30.000 bis maximal 50.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen). Es sind keine Themen vorgegeben. Aus den eingereichten Texten … Weiterlesen

Aphorismen-Wettbewerb 2010

Der Förderverein des Deutschen Aphorismus-Archivs e. V. und Stadtmuseum Hattingen in Zusammenarbeit mit dem Stadtspiegel Hattingen veranstalten den Aphorismen-Wettbewerb 2010. Senden Sie max. 5 Aphorismen zum Thema „Gedanken-Übertragung“ bis zum 26. Februar 2010 an stadtmuseum@hattingen.de. Weitere Infos finden Sie auf der Site Aphoristikertreffen.

RETZHOFER DRAMAPREIS

Was ist der Retzhofer Dramapreis? Der Retzhofer Dramapreis ist ein Nachwuchspreis für szenisches Schreiben, der sich von vielen anderen Preisen im deutschen Sprachraum unterscheidet. Das Besondere dieses Preises ist, dass die BewerberInnen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von ExpertInnen für Drama und Film (RegisseurInnen, DramaturgInnen, SchauspielerInnen und AutorInnen) kostenlos beraten und unterstützt werden. Gerade … Weiterlesen

„schreiben zwischen den kulturen“ 2010

exil-literaturpreise ein literaturwettbewerb zur förderung der literatur von migrantInnen und von angehörigen ethnischer minderheiten in österreich. ein projekt von exil: zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit stiftgasse 8 – 1070 wien – tel. 0699 123 444 65 – fax 01 89 00 87 215 in kooperation mit dem verein kulturzentrum spittelberg, der grazer autorInnenversammlung und … Weiterlesen

Literaturpreis Floriana 2010

Zum Thema „Literatur und Sünde“ wird der Literaturpreis von der Marktgemeinde St. Florian ausgeschrieben. Ein Umfang von 20 bis 100 Seiten ist erwünscht. Formal unterliegen die Einsendungen keinen Beschränkungen. Einsendungen bis 12. Juni 2010 an: FLORIANA 2010, Mag. Klaus Liedl, Weilling 3, 4490 St. Florian bei Linz. Nähere Infos Literaturpreis Floriana 2010

MDR-Literaturpreis 2010

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK schreibt einen Kurzgeschichten-Wettbewerb aus, der mit der Vergabe des 15. MDR-Literaturpreises für das Jahr 2010 abschließt. Der Wettbewerb ist offen für deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die bereits literarische Texte veröffentlicht haben. Er ist eine Einladung, sich mit einem bisher unveröffentlichten Prosa-Text (Kurzgeschichte, Short Story) zu beteiligen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2010. … Weiterlesen

Literaturpreise 2009

Nach längerer Zeit wieder einmal einige Hinweise auf Literaturpreise und Literaturstipendien: Literaturzeitschrift Dulzinea Dulzinea 14 Thema: moderne Liebeslyrik (das Thema ist frei interpretierbar) mögliche Textarten: Gedichte und Haiku/Senryû Einsendeschluss: 31. Oktober 2009 geplanter Erscheinungstermin der Ausgabe: ca. Winter 2009/2010 Veröffentlichte Autoren erhalten ein Belegexemplar der Zeitschrift! Auf Basis der in der Heftausgabe Dulzinea 14 veröffentlichten … Weiterlesen