Friedrich Glauser Preis / Story 2007

Der Glauser-Krimipreis für die beste Kriminalstory wird ausgeschrieben von: Das Syndikat – Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur A.I.E.P. Ausgezeichnet wird die beste deutschsprachige Krimikurzgeschichte, die im Jahr 2006 in gedruckter Form veröffentlicht wurde (elektronische Veröffentlichungen können nicht berücksichtigt werden). Einsendeschluss ist der 15.12.2006. Es gilt der Poststempel. Die Geschichten sollen maximal 20 Normseiten (30 Zeilen ? 60 … Weiterlesen

Deutschsprachige Auslandsmedien

Das Zentralarchiv deutschsprachiger Auslandsmedien (ZADAM) ist eine Selbsthilfe-Einrichtung der über 3.000 deutschsprachigen Publikationen, rund 350 deutschsprachigen Radioprogrammen und ca. 50 deutsch-sprachigen Fernsehprogrammen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz produziert werden. Es existiert seit 1996 und ist die größte Sammlung deutschsprachiger Auslandsmedien sowie die einzige Auskunftsstelle für Personen mit Fragen bezüglich derartiger Medien.

Urheberrechtsgesetz in der Schweiz

Der Bundesrat überwies am 10. März dem Parlament einen revidierten Entwurf eines Urheberrechtsgesetzes. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum hat gemeinsam mit VertreterInnen der wichtigsten Interessengruppen die Informationsbroschüre „Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Highway oder Sackgasse“ erarbeitet. Die Broschüre kann kostenlos in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache von der Website urheberrecht.ch heruntergeladen werden. via … Weiterlesen

SCHREIBWETTBEWERB FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN

Für alle Frauen und Mädchen, die gerne schreiben, zum Thema: „Mein Körper – Mein Leben“ Zugelassen sind Lyrik, Prosa und experimentelle Literatur! Gedichte: Mindestens 5 – höchstens 10 Prosa: Mindestens 2 DIN-A4-Seiten – höchst. 6 Die Arbeiten dürfen noch nicht veröffentlicht worden sein. Format: Es werden nur digitalisierte Texte angenommen (per Mail, Diskette, CD). Jede … Weiterlesen