Der Atombombenabwurf auf Hiroshima am 06. August und auf Nagasaki am 9. August 1945
Eine kleine Literatur- bzw. Filmliste
„Sadako will leben“ von Karl Bruckner erschien 1961 und wurde seitdem in 70 Sprachen übersetzt. Für Menschen von 10 – 99. Eine Rezension auf der Site des Tübinger Instituts für Friedenspädagogik.
Bruckner, Karl : Sadako will leben! / Karl Bruckner . – Wien [u.a.] : Verl. f. Jugend u. Volk , 1961 . – 189 S. Literaturverz. S. 192.
Coulmas, Florian : Hiroshima : Geschichte und Nachgeschichte / Florian Coulmas . – Orig.-Ausg. . – München : Beck , 2005 . – 137 S. . – (Beck’sche Reihe ; 1627)
Drescher, Brigitte : Es begann mit Hiroshima / Brigitte Drescher ; Detlef Garbe. Mit Beitr. von Ortfried Nassauer und Dorothee Sölle . – 1. Aufl. . – Göttingen : Lamuv-Verl. , 2005 . – 189 S. . – (Lamuv-Taschenbuch ; 338 ).
Anders, Günther : Hiroshima ist überall / Günther Anders . – München : Beck , 1982 . – XXXVI, 394 S.
Lasst uns die Kraniche suchen : Hiroshima – Analysen, Berichte, Gedanken / hrsg. von Petra K. Kelly. Mit Ill. von Gottfried Helnwein … . – 1. Aufl. . – München : Werkhaus-Verlag , 1983 . – 176 S.
Hiroshima, mon amour: Filmdrama von Alain Resnais (1959). Rezension von Ulrich Behrens.
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben von Stanley Kubrick (1964). Rezension von Ulrich Behrens.
Gedenkveranstaltungen in Österreich:
Freitag, 6. August:
Linz: 15 bis 17 Uhr am Taubenmarkt/Linz. Aktion der Werkstatt Frieden & Solidarität zum Hiroshima-Gedenktag
Wien: 17 Uhr auf dem Wiener Stephansplatz, Laternenmarsch zum Teich vor der Karlskirche um ca. 20.30 Uhr. Hiroshima-Veranstaltungen der Wiener Friedensbewegung.
Bad Tatzmannsdorf: Lichter für Hiroshima: ab 17.00 Uhr Storchenbrunnen am Hauptplatz: Infostand, Lesung und Jugend-Programm, 19.00 Uhr, katholische Pfarrkirche: ökumenische Wort-Gottes-Feier, ab 20.00 Uhr, Storchenbrunnen: Schwimmende Kerzen im Brunnen sollen an jene Menschen erinnern, die nach der atomaren Explosion Abkühlung im Meer gesucht hatten.
Samstag 7. August:
Melk: 10.00 bis 13.00 Uhr Gedenkaktion zu Hiroshima und Nagasaki in der FußgängerInnenzone (vor dem Rathaus).