Deswegen hoffen die SchülerInnen der Walther Groz Schule Albstadt auf viele Texte zum Thema: „Unsere Welt 2050“
Dazu kann jeder, der über 16 Jahre alt ist, Texte einreichen, gerne auch aus anderen Ländern und Kontinenten. Die besten Texte werden ausgewählt und in einem Buch veröffentlicht.
Teilnahmebedingen:
1 bis maximal 8 Seiten, Schriftgröße 12 bis 14 Punkt, Zeilenabstand 1,5 Zeilen,
Den Text bitte anonym einreichen (in dreifacher Ausfertigung): also mit einem Kennwort versehen.
Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung ein Kuvert bei, das mit dem gleichen Kennwort beschriftet ist.
Es sollte eine kurze Vita des / der AutorIn enthalten, die Bestätigung dass der /die EinreicherIn auch der /die UrheberIn des Textes ist. Und die Einverständniserklärung, dass der Text, im Falle dass er ausgewählt wird, in dem geplanten Buch veröffentlicht werden darf.
Bitte nennen sie auch Ihre vollständige Anschrift, eventuell die Telefonnummer (die Daten werden selbstverständlich nicht weiter gegeben) und soweit vorhanden, die e-Mail Adresse.
Einreichen: C. M. Brendle Verlag: Auf der Stelle 37, 72461 Albstadt, Deutschland. Kennwort: „Unsere Welt 2050“
Einsendeschluss: 31. Januar 2010 – Weitere Info
1968 gingen die Studenten auf die Straße. Martin Luther King wurde ermordet. Rudi Dutschke erlebt lebensgefährliche Schussverletzungen. Es gab den Prager Frühling und in USA Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. In Paris wird die Sorbonne besetzt. 1968 ist auch das internationale Jahr der Menschenrechte. In Kapstadt gelingt die zweite erfolgreiche Herztransplantation und Jaqueline Kennedy heiratet den Reeder Onassis.
Eine turbulente Zeit. – Das war vor 41 Jahren.
Wie wird es in 41 Jahren sein – also im Jahr 2050?
Die Schüler hoffen auf Texte die möglichst viele Aspekte einer zukünftigen Welt beschreiben.
Schule 2050
Familie 2050
Berufswelt 2050
Wohnen 2050
Reisen in den Weltraum?
Medizin
Politik 2050
Umwelt 2050
Kommunikation 2050
…