Gerald Grassl liest: „Stellungnahme“
Gerald Grassl war Tutor im Rahmen des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“ zum Thema Literatur der Arbeitswelt, er arbeitete gemeinsam mit Tom Mokkahoff.
Aufnahme und Schnitt: Petra Öllinger
Musik: Fraud – „Stay the same“
Gerald Grassl wurde 1953 in Telfs/Tirol geboren, nach einer kaufmännischen Lehre (als Dekorateur) in verschiedenen Berufen tätig, unter anderem Lektor, Bleisetzer, Galerist, Verleger usw. Zuletzt Kulturredakteur der „Volksstimme“. Von 1979 bis 1984 Sprecher der Werkstatt Wien des „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“. Einige Literaturpreise, Beiträge in Zeitschriften und beim ORF. Diverse Einzelpublikationen und Theaterstücke. Letzte Einzelveröffentlichung: Lieder-CD „Freiheit“, 2003 (vergriffen).
STELLUNGNAHME
Werter AMS-Betreuer °)
Ich will nicht
Betreuer beim AMS *)
Trainer von AMS-Kursen *)
Testeinkäufer *)
Controller einer Pizza-Kette *)
Portier in einem Bordell *)
Hausmeister bei einer rechtsextremen Partei *)
Schwarzkappler
Tellerwäscher mit Praxis *)
Küchenhilfe mit Praxis *)
Prosekturgehilfe *)
Mitarbeiter eines Pyramidenspiels *)
Polizeianwärter
Arbeiter in der Rüstungs- oder Chemieindustrie
Berufssoldat
Oder MinistersekretärIn*)
Werden
°) Für Nicht-ÖsterreicherInnen: AMS = Arbeitsmarktservice = Arbeitsamt
*) Vom AMS aus musste ich mich um diese Stellen bewerben
Korrektur:
Ich will
Betreuer beim AMS
(um Arbeitslose zu trösten und zum Widerstand gegen die herrschenden Verhältnisse zu ermuntern)
Trainer von AMS-Kursen
(um sie zu überzeugen, sich bei „arbeitslosensprecherIn“ *) und anderen Initiativen zu organisieren)
Testeinkäufer
(um den Kolleginnen ausschließlich Bestnoten zu vergeben)
Controller einer Pizza-Kette
(um den Kolleginnen ausschließlich Bestnoten zu vergeben)
Portier im Bordell
(um eine Prostituiertengewerkschaft zu gründen)
Hausmeister bei einer rechtsextremen Partei
(um regelmäßig in den Büros meine Notdurft zu verrichten)
Schwarzkappler *)
(um alle Schwarzfahrer laufen zu lassen)
Tellerwäscher mit Praxis
(aber mir fehlt leider die Praxis)
Küchenhilfe mit Praxis
(aber mir fehlt leider die Praxis)
Prosekturgehilfe
(doch fürchte ich, bei diesem „Job“ Alkoholiker zu werden)
Mitarbeiter eines Pyramidenspiels
(aber leider tauge ich nicht zum Betrug)
Polizeianwärter
(um Missstände in diesem Betrieb aufzuzeigen)
Arbeiter in der Rüstungs- oder Chemieindustrie
(um Sand ins Getriebe zu streuen)
Berufssoldat
(um die Soldaten zum Abrüsten zu animieren)
Oder MinistersekretärIn
(um dem Herrn Minister in seinen täglichen Morgenkaffee spucken zu können)
Werden
*) Für Nicht-ÖsterreicherInnen: = Kontrolleur in öffentlichen Verkehrsmitteln