anlässlich des 400jährigen Stadtjubiläums 2007
Thema: Migration und Europa
Motto: grenzen. überschreiten.
Europa ist im Umbruch. Die Entwicklung des sich wandelnden Kontinents wird entscheidend durch Migration geprägt. Literatur spielt in diesem Prozess für die Menschen eine wichtige Rolle, weil sie eine Verdichtung von Erlebtem, von Lebensentwürfen, von Träumen und Visionen, von Geschichten und Geschichte darstellt. Migration war immer – und ist auch gegenwärtig – ein weltweit auftretendes Phänomen.
Mit diesem Wettbewerb möchten wir den Fokus auf das sich neu gestaltende Europa richten, seine „Ränder“ durchaus mit einbeziehend. Aus Anlass des 400jährigen Jubiläums der Stadt Mannheim in 2007 schreibt das Kulturamt Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Andiamo Verlag Mannheim diesen literarischen Wettbewerb für Kurzgeschichten international aus.
Europa: Frust oder Lust? Freiheit oder Fremdheit? Verarmung oder Bereicherung? Bedenkenswertes, Heiteres, Skurriles, Phantastisches… rund um das große Thema „Migration und Europa“ unter dem Motto: grenzen. überschreiten.
Eigener „Migrationshintergrund“ ist für die Teilnahme an diesem Wettbewerb weder Voraussetzung noch Hinderungsgrund.
Die 30 besten Texte von allen eingereichten Beiträgen werden im Frühjahr 2008 in einer Anthologie veröffentlicht. Mit dieser Buch-Edition möchten wir die literarische Arbeit der ausgewählten Autorinnen und Autoren über das Stadtjubiläum hinaus nachhaltig würdigen, und noch nicht bekannten Literaten und Literatinnen eine zusätzliche Chance eröffnen.
Die Preise, die vom Kulturamt der Stadt Mannheim vergeben werden, sind wie folgt dotiert:
1. Preis 3.000 €
2. Preis 2.000 €
3. Preis 1.000 €
Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2007 (Datum des Poststempels).
Klaus Servene, Andiamo Verlag & Agentur, Tel.: +49 621 336 72 69, e-mail: andiamoverlag@aol.com .
Bernhard Wondra, Kulturamt der Stadt Mannheim, Tel.: +49 621 293 7470, e-mail: bernhard.wondra@mannheim.de .