Franz Graf von Pocci wurde 1807 als Sohn eines Beamten des bayerischen Hofes und einer Baronin geboren. Nach dem Jurastudium 1830 wurde er Zeremonienmeister Ludwigs I., 1847 Hofmusikintendant, 1864 Oberkämmerer am Hofe Ludwigs II. Bekannt wurde er vor allem durch seine Werke für Kinder und als Illustrator.
Von so manchen wurde er „Kasperlgraf“ genannt. Er verfaßte zahlreiche Stücke, unter anderem, für den Kasperl und das Kindertheater: böse, satirisch, voller Zeitbezüge und mit vielen Sprachverdrehereien.
Franz Graf von Pocci Gesellschaft.
Werke von Franz Graf von Pocci im Projekt Gutenberg.
Franz Graf von Pocci: Schattenbilder mit Versen – von der Universitätsbibliothek Braunschweig digitalisiert und ins Netz gestellt.
Auf dieser Site finden Sie Beispiele für das zeichnerische Werk von Pocci.